marzli2 10 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 hallo, gruppenrichtlinien kann ich ja prinzipell auf ou und domäne anwenden. nun habe ich schon einige mal etwas von sites bzw. standorten gehört, auf die ich diese auch anwenden kann. ist jemand hier, der das bitte einmal genauer definieren kann. vielen dank! Zitieren
Mickxx 10 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Hi, ja das ist möglich. Die verknüpften GPOs werden wie folgt abgearbeitet,Domäne,Standort,OU,lokale Richtlinie. Zitieren
marzli2 10 Geschrieben 13. März 2008 Autor Melden Geschrieben 13. März 2008 wo definiere ich gruppenrichtlinien für sites. ist für mich nun noch komplett neu Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Am besten in der GPMC > Standorte > Standort auswählen > OK > GPO hinzufügen. Zitieren
marzli2 10 Geschrieben 13. März 2008 Autor Melden Geschrieben 13. März 2008 mehr nicht? ok. :) Zitieren
IThome 10 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Hi,ja das ist möglich. Die verknüpften GPOs werden wie folgt abgearbeitet,Domäne,Standort,OU,lokale Richtlinie. Lokal (geringste Priorität) Standort Domäne OU (höchste Priorität) Zitieren
ingo.O 10 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Hi,ja das ist möglich. Die verknüpften GPOs werden wie folgt abgearbeitet,Domäne,Standort,OU,lokale Richtlinie. das stimmt so nicht...so weit ich weiss geht es lokale, standort, domäne, ou Zitieren
AmericanJesus 10 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 OU wird höher gewertet als Domäne? Macht das Sinn? Zitieren
IThome 10 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Je näher am Objekt, desto höher die Priorität ... Ja, das macht Sinn ... Zitieren
AmericanJesus 10 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Wäre das dann nicht (niedrigsten zur höchsten): Domäne Site OU Lokale Richtlininen ?? Zitieren
IThome 10 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Die lokale Richtlinie ist aussen vor, denn wenn es so wäre, wie Du sagst, könnte man keine Active Directory Richtlinien durchsetzen, die ein lokaler Admin nicht überschreiben könnte ... Mit "Je näher am Objekt ..." ist das Objekt (Benutzerobjekt, Computerobjekt) im Active Directory gemeint ... Ein Standort ist allgemeiner als eine Domäne, daher ist seine Priorität geringer ... Zitieren
marzli2 10 Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 also definitiv site, domäne, ou? :) Zitieren
IThome 10 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Was die AD-Richtlinien angeht ... ja ... Zitieren
marzli2 10 Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 Danke! btw: wenn ich ne ou auf einer site aktiviere, gilt das dann ja logischwerweise für alle pcs und-oder user in diesem subnet. ist noch etwas abstrakt, aber wird wohl auch weniger verwendet.? Zitieren
IThome 10 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Nicht in diesem Subnetz, sondern in diesem Standort (ein Standort kann aus mehreren Subnetzen bestehen). Es gibt schon Anwendungsgebiete, kommt drauf an, wie Deine Struktur aussieht ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.