pairosilva 10 Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Hallo! Ich habe mich nun entschlossen an euch zu wenden, da ich schon öfters gute Lösungsansätze aufstöbern konnte, jedoch bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Ich habe hier einen W2000 Domaincontroller. DHCP ist so konfiguriert, dass die IP-Adresse im LAN nur über MAC-Adresse zugeteilt wird. Nun wurde ein Accesspoint hinzugefügt mit Radius-Server welcher auch Serverseitig korrekt konfiguriert wurde um sich mittels WLAN mit seinem Domänenuser zu authentifizieren. Ich hätte nun gerne die Möglichkeit, dass ein gewisser Adressbereich von 10 Adressen für die Vergabe des WLAN's zu Verfügung stehen. Dabei ist zu beachten, dass diese Adressen dann aber ausgeschlossen sind, wenn sich jemand per LAN an das Netzwerk anhängt. Gibt es hier eine Möglichkeit, dies zu bewerkstelligen? Vielen Dank im Voraus! Lg pairosilva Zitieren
Mickxx 10 Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Hi, sind dir die MAC Adressen nicht bekannt von den WlanClients? Ist schon was kniffelig, eine alternative wäre ja die Wlans in ein eigenes Subnets mit eigenem DHCP-Server, wenn das machbar ist. Gruß Muckx Zitieren
pairosilva 10 Geschrieben 19. März 2008 Autor Melden Geschrieben 19. März 2008 Danke schon mal für deine Antwort. Ich weiß - es ist sehr knifflig ;) Die MAC-Adressen sind bekannt von den WLAN-Karten. Praktisch wäre es ja, wenn man zwei MAC-Adressen speichern könnte :cool: Eigenes Subnetz wollen wir nicht, da die Clients auch auf Shares zugreifen sollten die im internen Netz liegen. Diese Lösung mit anderem Netz habe ich für Gast-Clients eingerichtet. Lg Zitieren
xcode-tobi 10 Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 du könntest im DHCP-Server entsprechende MAC-Adressen eintragen und für diese einen IP-Adressebereich festlegen. Dann werden eben für die MACs nur IPs aus dem bestimmten Bereich vergeben. Eine alternative wäre auch ein Subnet. Mittels Router wäre dann auch noch die Verbindung zum restlichen Netz sichergestellt. Zitieren
pairosilva 10 Geschrieben 20. März 2008 Autor Melden Geschrieben 20. März 2008 du könntest im DHCP-Server entsprechende MAC-Adressen eintragen und für diese einen IP-Adressebereich festlegen. Wie meinst du das? Ich glaube, du meinst ich vergebe wiederum die IPs fix in dem ich von Jeden die MAC-Adresse nehme der WLAN-Karte. EDIT: Das wird ein bisschen viel mit den Reservierungen wenn ich für 50 NBs auch die WLAN-Karten eintrage. Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Du könntest die Reservierungen ja automatisch eintragen per Script: netsh dhcp server scope <bereich> add reservedip <ip> <mac> <name> Die ganzen MAC-Adressen musst halt einmalig zusammensammeln, in ne Liste schreiben und mit FOR... ne entspr. Batch zusammenbasteln. Zitieren
pairosilva 10 Geschrieben 20. März 2008 Autor Melden Geschrieben 20. März 2008 Danke für deine Antwort. Leider bin ich in tiefgründigeren Angelegenheiten zu Unerfahren um zu wissen was du genau meinst. Gibt es eventuell dazu eine Anleitung? Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Z.B. so: for /f "delims=; tokens=1,2,3" %%i in (hosts.txt) do @echo netsh dhcp server scope <Bereich> add reservedip %%i %%j %%k >>hostdhcp.bat In der hosts.txt stehen die entsprechenden Laptops im Format ip;mac;name (Bsp.: 10.1.2.3;1a2b3e4f8899;server0815) Den Bereichsname kannst du auf dem DHCP-Server mittels netsh dhcp server show scope ermitteln. Anleitungen zu NETSH sowie FOR findest du an der Befehlszeile (einfach z.B. FOR /? am Commandpromt eingeben) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.