ElMariachi 10 Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 hallo. kennt vielleicht jemand das problem und weiss eine andere lösung als diese hier? http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/ris-problem-40677.html für jede weitere isperation wäre ich sehr dankbar. @marciucha Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Hallo marciucha, etwas mehr Infos wären schon nötig. Meinst Du das Booten von der HDD? Falls ja, dann reicht es aus, die folgende Dateien auf eine, unter Windows XP formatierte Diskette zu kopieren und von der Diskette zu booten. NTLDR BOOT.INI NTDETECT.COM Dann sollte das installierte Windows starten und Du kannst die NTLDR ersetzen. Zitieren
ElMariachi 10 Geschrieben 20. März 2008 Autor Melden Geschrieben 20. März 2008 hast recht, also es geht um eine netzwerkinstallation mit einem ris-server 2k3 sp2 gemischter modus. das grösste problem an der sache ist, das 'ris' wie auch 'wds' mit anderen clienten wunderbar funktioniert. laut meiner recherche haben viele das problem, nur eine lösung konnte ich bis jetzt nicht finden. es geht um folgendes board: ASUSTeK Computer Inc. @marciucha Zitieren
ElMariachi 10 Geschrieben 20. März 2008 Autor Melden Geschrieben 20. März 2008 danke übrigens für den lösungsvorschlag! @marciucha Zitieren
ElMariachi 10 Geschrieben 21. März 2008 Autor Melden Geschrieben 21. März 2008 ich konnte es lösen! ein bios reset hat das problem bechoben. ;) @marciucha Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Vielen Dank für das Feedback! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.