Gulp 274 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Das nicht .... aber noch ein paar "gekippte Bits" durch einen HD-Shot: Grüsse Gulp Zitieren
xcode-tobi 10 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 auch gerade gefunden: Also:Zunächst alle Schrauben lösen und auch unter dem Siegel die Schraube nicht vergessen. Dann den Metalldeckel anheben und darauf achten, das die Gummidichtung heil bleibt. Fehler suchen und beseitigen. Festplatte auf den Kopf stellen und schütteln, damit Dreck und lose Bits und Bytes rausfallen. Zuschrauben. Versiegeln. Zu Aldi zur Reparatur bringen. Deine Fehlerbeschreibung lautet dann: Festplatte defekt. Und die ist nach der Behandlung garantiert richtig, weil Du ja ein Schlauer bist. Nicht nachmachen Kinderchen! :D:D Zitieren
Gulp 274 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Und hier noch ein paar nette Tips zum Verwerten von Festplatten ..... 7 cool things you can make with your old hard drive Grüsse Gulp Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Das nicht .... aber noch ein paar "gekippte Bits" durch einen HD-Shot: Grüsse Gulp Mit was zum Teufel hast du denn die HDD beschossen? Da bekommt man ja Angst vor dir... Du trägst die Waffe aber nicht täglich bei dir oder? :D Zitieren
Gulp 274 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Hier ist im Übrigen noch die Rückseite der Maxtor (man sieht, die wäre auch als kugelsichere Weste zu gebrauchen): Beschossen wurde die Platte mit einer Automatic Colt Pistol (ACP) mit Kaliber .45 und einem .38er Special Revolver (wenn auch nicht von mir ;) ). Grüsse Gulp Zitieren
xcode-tobi 10 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 da bekommt der ausdruck "habe meine platte zerschossen" gleich ganz neue bedeutungen.. :D Zitieren
randy 10 Geschrieben 26. März 2008 Autor Melden Geschrieben 26. März 2008 so. trotz aller Belustigung werde ich es nachher mal testen. auch wenn die chance nur bei einem prozenzt liegt interessiert mich der Versuch auch an sich. Die Platte ist doch sowieso defekt, also warum denn nicht ?! Ob sie jetzt zerlegter Schrott ist, oder originalversiegelt, spielt auch keine Rolle... Zitieren
Sigma 10 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Hallo, im Netz gibt es einige Anleitungen, wie man z. B. Plexiglasfenster in das Festplattengehäuse integriert. Das mag nicht sinnvoll sein, trotzdem enthielten diese Berichte keine Hinweise auf sofortigen Funktionsverlust. Da vorallem die Köpfe mechanisch sehr empfindlich sind, wirst Du bei Deinem Reparaturversuch sehr darauf achten müssen, nichts an deren Halterung bzw. am Kopf selbst zu beschädigen. Das würdest Du nicht repariert bekommen. Viel Erfolg jedenfalls, Sigma Zitieren
schotte 10 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Hallo, hatte letzten´s in einer Zeitschrift ein Howto zum datenretten von defekten HDD´s gesehen. Sie gingen sogar soweit, das die Scheiben mit einer Kolbenringzange fixiert wurden und in ein anderes (gleiche) Gehäuse eingebauten wurde. Muß morgen mal auf Arbeit schauen wo ich sie habe. MfG Schotte Zitieren
mcbart 10 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Hallo zusammen, hab die Tipps zum Defragmentieren hier mal befolgt, kann aber keine große Verbesserung bei den Zugriffszeiten feststellen. Also bei Vista scheint das nix mehr zu bringen, oder habt ihr evtl. noch XP laufen? Zitieren
randy 10 Geschrieben 27. März 2008 Autor Melden Geschrieben 27. März 2008 Hallo, hatte letzten´s in einer Zeitschrift ein Howto zum datenretten von defekten HDD´s gesehen. Sie gingen sogar soweit, das die Scheiben mit einer Kolbenringzange fixiert wurden und in ein anderes (gleiche) Gehäuse eingebauten wurde. Muß morgen mal auf Arbeit schauen wo ich sie habe. MfG Schotte hi wenn du da noch was finden würdest, wäre ich dir sehr dankbar :) leider mßte ich heute abbrechen. Leider fehlten meiner Torx sammlung 2 die ich für die innereien benötigt hätte. die werden morgen besorgt :D Zitieren
xcode-tobi 10 Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 @randy: na dann trotzdem noch viel erfolg! Zitieren
schotte 10 Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 Hallo bei der Zeitschrift handelt es sich um die Chip 02/2008. oder My Hard Drive Died | Scott A. Moulton So lächerlich ist das alles garnicht. Ich habe öfters die möglichkeit das bei defekten HDD´s zu testen. Natürlich keine, wo wichtige Daten drauf sind. Das geht von gezielten Schlägen über Schraubzwinge bis eine Nacht im Kühlschrank. ca 50% Erfolgquote.:D MfG Schotte Zitieren
Gulp 274 Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 @schotte: Unmöglich ist da gar nichts, das stimmt schon, aber die Aussichten sind im Regelfall meistens nicht wirklich gut, zumal eine weitere Datenrettung dann erschwert wird. Ich habe auch schon des Öfteren die Elektronik getauscht oder die angesprochene Kühlschrank Methode angewendet, auch öfter mit dem Erfolg noch die Daten schnell kopieren zu können. Sobald aber die Motoren einen "Hau weg" haben, wird es meiner Erfahrung nach echt schwierig. Grüsse Gulp Zitieren
schotte 10 Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 Hallo Gulp, das kann man auch nur machen wen keine wichtigen Daten drauf sind, bzw. frage ich den Kunden ob >1000Euro im Labor, oder ob ich einen Versuch starten soll. Alles oder Nichts. MfG Schotte Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.