Jump to content

Cabrio - aber welches?


kamikatze
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

in den CRX passe ich nicht rein. Genauso wenig, wie in den Tigra. Honda S2000 leiderst auch nicht.

 

So ein Pickup Ding findet meine Frau auch richtig gut. Sie fährt täglich 10 km zur Arbeit und vielleicht einkaufen ...

 

So was grosses, nee nee :rolleyes:

Geschrieben
Hallo

 

@kamikatze,

der MX ist ein Klassiker, an dem gibt es soweit nichts auszusetzen. Wer es mag und es sich leisten kann, ist es eine gute Wahl. Das Auto ist eher etwas zum Cruisen, nicht schnell fahren, sonst wird es zu laut. Nur ist das Auto nichts für zu große Leute. Die haben dann keine Beinfreiheit und können nur offen fahren. ;) Durfte ein paar mal mitfahren, aber mit kaputten Knochen (hatte damals grad 'ne Knie-OP hinter mir) macht das Einsteigen keinen Spaß.

 

dem kann ich nur zustimmen...FAHRSPASS PUR!

das Geile: "mit ein paar ordentlichen Breitreifen fährt der MX5 hin, wo du hin guckst"....den wirfst du nicht aus der Kurve :)

 

einziger Nachteil: WINTER, da Heckantrieb :mad:

Geschrieben
einziger Nachteil: WINTER, da Heckantrieb :mad:

wieso? winterreifen drauf und ein wenig angepasst fahren. und wenn man hinterradantrieb gewohnt ist, gehts schon. unser benz hat wesentlich mehr leistung als der mx5 und auch heckantrieb und das klappt wunderbar. ok, der wagen ist schwerer und der radstand ist auch länger. aber vom fahrverhalten ein wenig vergleichbar. ausserdem macht heckantrieb so richtig auf kurvigen strecken spass - mit dem gaspedal lenken :D auch auf trockener strasse

Geschrieben

klar kann man auch über winter damit fahren, aber er is definitiv kein gutes winterauto. bei steigung und glätte/schnee ...nada. is wohl "hinten" zu leicht.

 

ausserdem macht heckantrieb so richtig auf kurvigen strecken spass - mit dem gaspedal lenken auch auf trockener strasse

das is klaaaar! :D

Geschrieben

bin jetzt durch zufall auf den alfa spider gestossen. baujahr mitte ende 90er. mit 150 oder etwas über 190ps. was ist denn davon zu halten? rep-anfälligkeit, evt. werkstattkosten , ersatzteilelage und preise, verbrauch usw...

sieht eigentlich ganz nett aus und könnte auch mal ein klassiker werden

gruss

markus

Geschrieben

hallo...

 

ich find den Alfa ja klasse, nur leider sind teilekosten sowie Werkstattkosten kein kleiner Kostenpunkt bei Alfa. Allerdings vertraue ich hier erst mal auf deine Schraubertalente... Bei einem Alfa kann man recht viel selber machen.... Was die Anfälligkeit angeht von Reparaturen angeht kann ich dir leider keine Auskünfte geben, was ich dir wohl sagen kann ist, dass der ein oder andere alfa gerne mal "den italiener raushängen lässt" also ein Auto mit temparamento ;) Auf Deutsch: Sie haben schon mal im Winter leichte Startschwierigkeiten (zumindest die älteren Modelle wie die Gulia)

 

LG

CEeS

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...