Jump to content

MSCA in jungen Jahren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wie läuft das den mit dem secound shot ab :confused:

 

Bin doch MS Zert Neuling :D

 

Auf jedenfall würde mich interessieren wie du dich entscheidest und ab und an mal gerne hören wie du es geschafft hast.

 

Wenn du dich mit einem solchen Gutschein anmeldest dann kannst du die Prüfung kostenlos wiederholen wenn du sie nicht bestehst.

 

Microsoft Second Shot Exam Offer 2007

 

Hier im Forum gibt es das ganze auch mit 20% Rabatt. Einfach mal suchen.

 

Wie ich mich entscheide? Ich habe mich dafür entschieden und habs geschafft. Ich fand es sehr gut und auch mein Chef hat es nicht negativ gewertet.

Geschrieben

Naja, OSI-Modell und TCP/IP usw, habe ich schonmal gehört ;)

 

Bin z.B 2 Jahre auf einer Schule mit Schwerpunkt Informatik gewesen und habe da meine Fachhochschulreife gemacht. Und da wird ja so einiges an Grundlagen durchgenommen, Netzwerktopologien, Protokolle, Übertragungstechniken etc.

 

Bei mir hapert es an der praktischen Erfahrung. Habe halt noch nie ein Netzwerk über Windows 2003 eingerichtet oder Server konfiguriert etc.

 

Mit dem Fern(studium)kurs meine ich z.B so etwas hier

 

Fernlehrgang Netzwerkbetreuer Windows 2003, Weiterbildung per Fernstudium

 

Welche Seite ist denn empfehlenswert um Infos zu bekommen für MCSA, MCSE etc. Also welche Prüfungen/Abschnitte was sind? Wie die Prüfungen ablaufen? usw.

 

Gruß

Geschrieben

Am besten fragst du da einfach die Certification Website von Microsoft oder google! Da gibt es viele gute Infos!

Wenn du so etwas testen willst ist es doch ganz einfach.

Maschine mit guter CPU und dick RAM, VMware Server und die 180 Tage Test Lizenzen und gib ihm... Da stehen dir alle Wege offen

Geschrieben
Ich glaube er meint den IT Spezialisten nach dem Weiterbildungskonzept des Bundes. Ich denke das der doch sehr interessant sein kann.

Hier eine kurze Beschreibung.

http://www.kibnet.org/fix/files/doc/Network_Administrator.pdf

 

 

Nö, eben nicht, sondern:

 

 

Mit dem Fern(studium)kurs meine ich z.B so etwas hier

 

Fernlehrgang Netzwerkbetreuer Windows 2003, Weiterbildung per Fernstudium

 

 

Und sowas beeindruckt nun wirklich niemand, zumal wenn eine "echte" Ausbildung vorliegt.

 

Das Ding ist weder Ausbildung, noch Studium. Zumindest die AG, die ich kenne, interessieren sich nur für anerkannte Abschlüsse, also Dipl. Ing, FiSi...

Geschrieben

Ja, dies würde mich auch mal interessieren.

 

Außerdem hätte ich noch ne Frage zu dem "Erschaffen eines virtuellen Netzwerks" mit angehobenen Rechnerressourcen.

 

Gibt es Probleme dieses auf einem XP oder Vista 64bit auszuführen?

 

Und dann noch ein Dankeschön für die bisher eingegangenen Antworten.

 

Gruß

CertiFly

Geschrieben

Nö, ich habe VMWare sowohl auf XP, als auch auf Vista 32 / 64 laufen, kein Problem.

 

Was die HR Leute angeht, ist dies wohl das falsche Forum. Allerdings haben einige hier, mich eingeschlossen bereits an Auswahlverfahren für den fachlichen/technischen Part mitgewirkt. Ich weiß also schon was ich schreibe und erfinde hier nix. Und aus meiner Erfahrung kann ich eben auch sagen, dass ILS Netzwerkadmin und co. zumindest bei meinen Arbeitgebern nix gebracht hätten. Ich kenne auch Leute aus der Consultingbranche mit Personalverantwortung. Auch dort hätte das ähnlich viel gebracht, wie ein VHS Kurs, nämlich nix. Vor allem machst du sowieso ne IT Ausbildung, da würde ich das Geld lieber in eine Zertifizierung, wie MCSx, MCTS;CCNA, LPI stecken. Die sind anerkannt und ergänzen deine Ausbildung.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben

Okay, vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

 

Ich werde mich dann wohl mit den MS Zertifikaten mal auseinandersetzen.

 

CCNA ist von Schulwegen her auch bei mir möglich.

 

 

PS: Ist es eigentlich möglich, wenn man diese Zertifikate absolviert/in der Phase ist, das man MS Produkte günstiger bekommt?

 

Gruß

CertiFly

Geschrieben

Warum soll der MCSE in jungen Jahren keinen Sinn machen? Wie woiza bereits geschrieben hat, ist Weiterbildung immer erstrebenswert!

 

Bei mir ist es ähnlich wie bei dir! Ich bin auch gelernter Informatikkaufmann und seit 4,5 Jahren für die Netzwerkadministration in einem Softwarehaus verantwortlich. Momentan mache ich auch gerade meinen MCSE und muss sagen, er bringt mich deutlich weiter. Bin gerade an der 70-290 Prüfung dran, Ziel ist bis Ende des Jahres den MCSE 2003 in der Tasche zu haben.

 

Schaden kann es definitv nicht! Höher angesiedelt ist wohl wirklich nur ein echtes Informatikstudium.

Geschrieben
Nö, eben nicht, sondern:

 

 

 

 

 

Und sowas beeindruckt nun wirklich niemand, zumal wenn eine "echte" Ausbildung vorliegt.

 

Das Ding ist weder Ausbildung, noch Studium. Zumindest die AG, die ich kenne, interessieren sich nur für anerkannte Abschlüsse, also Dipl. Ing, FiSi...

 

Ja da haste wohl recht. Sowas ist nicht wirklich reizend.

 

Hmm das mit dem secound shot ist ja auch was lustiges ^^

 

Ich hoffe das ich ihn nicht brauchen werde.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Okay, ich habe mich nun entschlossen, den MCSA anzufangen ...

 

MCTS bzw. MCITP sind mir zu heftig in Sachen Rezertifizierung, wenn ich noch nichtmal einen richtigen AdminJob bzw. Berufserfahrung vorzeigen kann.

 

Ich steige da auch irgendwie nicht mehr durch ... was wann wofür gemacht werden muss?!

 

z.B MCTS, MCITP in Verbindung mit Vista und Server 2008 ...

 

Welche Bücher sind eigentlich zu empfehlen?

 

Ich hatte mir jetzt die Nicole Laue Bücher rausgesucht?! oder sind die MS-Press besser?

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...