warbird001 10 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Hallo Alle Gibt es ne Offizielle Empfehlung von MS was nach einem IP Adress Konflikt auf einem DC(W2K3. Inhaber aller Rollen) getan werden soll? z.b Server Neustart oder einfach nur weiter laufen lassen? ciao Stefan:wq Zitieren
pfeffis 11 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 ich würde sagen ip adresse ändern...:cool: Zitieren
IThome 10 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Eine offizielle Empfehlung habe ich noch nirgendwo gesehen. Allerdings ist er wahrscheinlich der Defending Node (der, der die Adresse schon hatte) und sollte, wenn der Offending Node (der, der die doppelte Adresse hat und gestartet wird) auch eine Windows Maschine ist, "gewinnen" und auch der ARP-Cache sollte korrigiert werden. Und trotzdem starte ich die Dinger neu oder leere wenigstens den ARP-Cache ... Zitieren
Daim 12 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Servus, ändere zuerst die IP-Adresse des DCs und bereinige anschließend die Dienste DNS sowie WINS. Yusuf`s Directory - Blog - Die IP - Adresse eines Domänencontrollers ändern Zitieren
warbird001 10 Geschrieben 1. April 2008 Autor Melden Geschrieben 1. April 2008 ich würde sagen ip adresse ändern...:cool: Ach ne.... Und danach? Zitieren
warbird001 10 Geschrieben 1. April 2008 Autor Melden Geschrieben 1. April 2008 Eine offizielle Empfehlung habe ich noch nirgendwo gesehen. Allerdings ist er wahrscheinlich der Defending Node (der, der die Adresse schon hatte) und sollte, wenn der Offending Node (der, der die doppelte Adresse hat und gestartet wird) auch eine Windows Maschine ist, "gewinnen" und auch der ARP-Cache sollte korrigiert werden. Und trotzdem starte ich die Dinger neu oder leere wenigstens den ARP-Cache ... Ok, Danke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.