Getthat 26 Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Hallo, ich möchte einige DNS Suffixe der "Erweiterten TCP/IP-Einstellungen" per GPO im Netzwerk verteilen und erreichen dass die Option "Diese DNS-Suffixe anhängen (in Reihenfolge)" ausgefüllt wird. (siehe Anhang) Ich habe bereits eine GPO erstellt in der das Objekt "DNS Suffix Search List" unter "Computerkonfiguration-Administraive Vorlagen-Netowork-DNS Client" aktiviert und mit Werten der DNS Suffixe gefüllt wurde. Die GPO wird auf den PCs auch angewendet, klicke ich aber wieder in die Erweiterten TCP/IP-Einstellungen so ist immer noch die Option "Primäre und verbindungsspeziefische DNS-Suffixe anhängen" aktiviert. Möglicherweise habe ich das falsche Objekt in der GPO konfiguriert? Wer hat einen Tipp für mich? Zitieren
IThome 10 Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Die von Dir eingestellte Richtlinie überschreibt das, was in den Eigenschaften von TCP/IP eingestellt wurde oder wird. IMHO ändert sich die Anzeige in den Eigenschaften nicht und kannst Du leicht mit einem Sniffer prüfen . Du machst also nichts falsch ... Zitieren
olc 18 Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Hallo, es handelt sich bei diesen Einstellungen um unterschiedliche Registry Settings. Die Settings, die über die GPO kommen, liegen im Policy Zweig des Clients (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies bzw. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies), die der TCP/IP Einstellungen im normalen Netzwerk Zweig der Registrierung (HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters). Die GUI nutzt letzteren Key. Daher kannst Du die Einstellungen dort nicht finden, gesetzt sind sie per Policy trotzdem. Viele Grüße olc Zitieren
Theo Dor 10 Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Guck mal: ipconfig /all Zitieren
Getthat 26 Geschrieben 4. April 2008 Autor Melden Geschrieben 4. April 2008 Danke für eure Antworten. Das leuchtet soweit ein und und hat auch funktioniert. Nur zum Verständnis,habe ich denn eine Möglichkeit die Option so zu konfigurieren, dass Sie in den TCP Einstellungen sichtbar wird? Wahrscheinlich muss ich dass dann über den DHCP Server einstellen, oder? Zitieren
Dickens 10 Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Meines Wissens werden die Werte die über den DHCP Server oder das GPO verteilt werden, nicht in den Eigenschaften der TCP/IP Verbindung sichtbar. Die beste Möglichkeit zu prüfen, ob die Werte übernommen wurden, geht über ipconfig /all Zitieren
olc 18 Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Hallo, nein, auch die DHCP die Einstellungen siehst Du in der GUI leider nicht. Neben "ipconfig /all" kannst Du mittels "GPRESULT /z" bzw. "RSOP.MSC" prüfen, ob das Setting per Policy gesetzt ist - und natürlich über ein nslookup o.ä. auf einen NetBIOS Namen außerhalb der eigenen Domain, dessen Suffix angehangen werden soll. ;) Viele Grüße olc Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.