Jump to content

Taskmanager zeigt keine Hauptspeicherauslastung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallöchen und einen schönen Samstag,

 

bin gerade mit dem Prüfungsvorbereitungsteil zur 70-270 dran und eine Frage hier lässt mich schmunzeln lässt, aber vielleicht nur ein Verständnisproblem ist.

 

"Welche der folgenden Informationen können Sie aus dem Windows Taskmanager gewinnen" 3 Antworden waren richtig, meiner Meinung nach aber 4.

 

Cpu Auslastung, Netzwerkauslastung und Auslagerungsdateiauslastung sind richtig, sagt das Buch. Da stimme ich zu, aber zulästlich noch Hauptspeicherauslastung, was in der Lösung als Falsch angemarkert wird. Was soll sonst physikalischer Speicher sein, frage ich mich?

 

Nun die Frage, Fehler im Buch oder Fehler bei mir?

 

mfg

 

Stone

 

 

PS: gibts eigtl einen IRC-Chat oder sowas? lohnt sich eigtl nicht für sowas ein Thema aufzumachen

Link zu diesem Kommentar

HI !

 

da schüttel ich dir doch gleich mal die Hand, bin gerade auch dabei die 70-270 durchzuackern. Mach das ebenfalls mit dem MS-Buch :-)

 

Die Frage ist gut, bin ich ebenfalls deiner Meinung....aber mal schauen was die Board-Experten dazu sagen...(bin ich jetzt schon mal gespannt)

 

Solltest du deswegen einen IRC-Chat aufmachen, geb bescheid!

 

 

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar

Der tatsächliche physikalische Speicher wird damit auch nicht unbedingt angezeigt, sondern nur der in Windows verfügbare physikalische Speicher. Hast Du beispielsweise eine Intel Onboard Grafik so zwackt diese standardmässig entweder 2 oder 8 MB vom Hauptspeicher ab (und dynamisch bei Bedarf auch mehr), da fehlen schon eben diese 2 oder 8 MB, obwohl sie physikalich ja vorhanden sind. Ebenso zB bei nVidia Onboard Grafik, nur dass hier per BIOS je nach Karte 32-256 MB (oder auch mehr) verwendet werden können, auch diese sind physikalisch vorhanden, werden aber nicht im Taskmanager angezeigt.

 

Auch der bei 32-bit Systemen übliche RAM Verlust durch das Einblenden von Hardware Adressen (PCI Loch) unterhalb von 4GB bei insgesamt verbauten 4GB und mehr Speicher ist ja dennoch physikalisch vorhanden, wird aber in Windows durch die Reservierung durch die Hardware Adressen ebenfalls nicht erkannt und auch nicht im Taskmanager (oder den Systemeigenschaften) angezeigt.

 

Daher stellt der Wert lediglich den durch Windows erkannten physikalischen Speicher dar, aber unter Umständen nicht den tatsächlich verbauten physikalischen Speicher.

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar

Hi

@Gulp

aja...klingt logisch....irgendwie...also kann man eigentlich sagen, "alles " wie z. B. Grafik onboard + Bios zwackt von den physikalisch vorhandenen RAM schon was im voraus ab oder ?

 

Wird das eigentlich auch im TASK Manager angezeigt ?

wenn ich jetzt bei mir (schau grad in den TASK Manager) nachschau, hat er von 2 GB verfügbaren (physikalischen Speicher) hab ich noch 900 mb frei und 700 werden im Systemcache verwendet...=> Rest dann für Grafik etc ?

(hab eine Grafik-onboard)

 

 

 

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar

 

... snip

 

wenn ich jetzt bei mir (schau grad in den TASK Manager) nachschau, hat er von 2 GB verfügbaren (physikalischen Speicher) hab ich noch 900 mb frei und 700 werden im Systemcache verwendet...=> Rest dann für Grafik etc ?

(hab eine Grafik-onboard)

 

 

 

Gruß Michael

 

Kommt letztlich auf die verwendete Onboard Grafik an, ich habe hier eine nVidia Onboard Grafik, da muss man den zu verwendenden RAM im BIOS einstellen, ich habe hier 64 MB eingestellt, die dann auch in Windows fehlen, anstatt 2GB werden eben genau 64MB weniger angezeigt.

 

Der Taskmanager ist da eigentlich die ungenauste Stelle zum schauen, hier bieten sich am besten entweder die Systemeigenschaften (Rechtsklick auf Arbeitsplatz und dort Eigenschaften) oder "winver" an (Start --> Ausführen: winver eintippen und OK klicken).

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar

hallöchen,

es ging ja nicht darum, wieviel vorhanden ist(mehr oder weniger natürlich schon), sondern in wieweit der Hauptspeicher ausgelastet ist. Selbst wenn da im vorhinein etwas abgezwackt wird, zeigt er ja dennoch die Hauptspeicherauslastung an.

 

 

Habe nun im Buch nochmal nachgeguckt(@calibra: HI! :) Seite 976) dort steht als Erklärung für "Physikalischer Speicher Insgesamt" -> "Der Umfang des im Computer installieren physischen RAM"

 

Bei mir btw 1046640KB, d.h. durch 1024 = 1022,x

 

grüße

Link zu diesem Kommentar

Aber genau darum geht es ja, bei mir sind zB 2048 MB eingebaut, es werden aber in Windows nur 1,93 GB angezeigt. Und genau dann stimmt ja der Satz "Physikalischer Speicher Insgesamt" -> "Der Umfang des im Computer installieren physischen RAM" eben nicht, sondern müsste eher "Der Umfang des von Windows erkannten physischen RAM" heissen.

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar

Hi!

 

Habe nun im Buch nochmal nachgeguckt(@calibra: HI! Seite 976) dort steht als Erklärung für "Physikalischer Speicher Insgesamt" -> "Der Umfang des im Computer installieren physischen RAM"

 

soweit bist du schon ? ich gurk bei S 500 rum:-)

 

@gulp

das mit winver hab ich gemacht....da zeigt er genau den Speicher an, der wirklich verbaut ist....

Ich hab auch eine Onboard-Grafikkarte und zwacke auch 64MB ab...=> hab auch 1,93 gb was mir angezeigt wird :-)

 

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar

 

@gulp

das mit winver hab ich gemacht....da zeigt er genau den Speicher an, der wirklich verbaut ist....

Ich hab auch eine Onboard-Grafikkarte und zwacke auch 64MB ab...=> hab auch 1,93 gb was mir angezeigt wird :-)

 

Gruß Michael

 

Wohl kaum, denn bei winver werden KB und nicht GB angezeigt, bei abgezwackten 64 MB werden in winver 2030828 KB angezeigt, das sind exakt 1,93675 GB oder 1983,23047 MB.

 

2048 MB wären exakt 2 GB oder 2097152 KB.

 

;)

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...