Cheyenne 10 Geschrieben 15. April 2008 Autor Melden Geschrieben 15. April 2008 Hallo mit was testest du die Leitungen? Gibt es dafür DSL-Speedtests die auch 100 MBit anzeigen ? Oder wie machst du es ? Gruss Che Zitieren
lefg 276 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 NetCologne*Glasfaser-DSL Jetzt können Sie erstmals DSL mit bis zu 100 Mbit/s erleben - Da wird also LWL in den Haushalt, ins Privathaus verlegt, das zum unverbindlichen Testen? Zitieren
vmundus 10 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 NetCologne*Glasfaser-DSL Da wird also LWL in den Haushalt, ins Privathaus verlegt, das zum unverbindlichen Testen? Netcologen verlegt in einigen Gebieten in Köln Glasfaserstränge. CityNetCologne - Alle Anschlussgebiete CityNetCologne Ausbaugebiete Köln Hier können sich Hauseigentümer die entsprechenden Anschlüsse in das Haus legen lassen. Genauere Details kann Dir der Service von Netcologne nennen. Grüße Volker Zitieren
Cheyenne 10 Geschrieben 16. April 2008 Autor Melden Geschrieben 16. April 2008 Hallo hab mal ein bisschen gesucht auf deren Seiten. Wenn der Hausbesitzer zustimmt, wird im Haus ein FTTB ( Fiber to the base) Anschluss eingebaut. Der rest im haus wird dann mit einer Brücke zum Telekomhausanschluss über Kupfer versorgt. D.h. die restliche Strecke im Haus wird über Kupfer versorgt. Quelle: Glasfasernetz – Wikipedia Fibre To The Basement Als Fibre To The Basement oder Fibre To The Building (FTTB) bezeichnet man das Verlegen von Glasfaserkabeln bis ins Gebäude. Dabei werden Glasfasern beispielsweise bis in die Hauskeller verlegt und die Signale dann über vorhandene Kupferleitungen und VDSL-Technik in die Wohnungen geführt. Dieses entspicht der Stufe der Verzweigungskabel. Gruss Che Zitieren
DeathAndPain2 10 Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 100MBit SDSL vom Büro nach Hause, das wäre doch mal standesgemäß. :) Zitieren
mor 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Ich werde meinen bisherigen 18er DSL Anschluss am 9.8. auf 100er Glasfaser umgestellt bekommen - und dann kann ich berichten. Übrigens kommt NetCologne dafür extra mit Techniker ins Haus und schliesst auch in der Wohnung ohne Kosten neue Hardware an (Splitter etc) :) Zitieren
vmundus 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Ich werde meinen bisherigen 18er DSL Anschluss am 9.8. auf 100er Glasfaser umgestellt bekommen - und dann kann ich berichten. Übrigens kommt NetCologne dafür extra mit Techniker ins Haus und schliesst auch in der Wohnung ohne Kosten neue Hardware an (Splitter etc) :) Da bin ich ja mal gespannt. Ich wohne leider "auf dem Kölner Dorf" in Roggendorf und muß mich mit meinen gut 12MBit zufriedengeben. Hier wird ja nicht so bald mit Glasfaser zu rechnen sein :-( Grüße Volker Zitieren
hegl 10 Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Wenn Du Glasfaser bis in die Hütte bekommst, solltest Du auch die volle Leistung bekommen. Wo sollte denn bei LWL noch Leistung verlorengehen, wenn Sie nicht künstlich gedrosselt wird? Wir nutzen in der Firma LWL von Netcologne und erhalten die volle Performance. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.