Jump to content

activesync intern (via usb) sowie extern (gprs, etc.)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Habe schon seit längerem Exchange 2003 mit einem qtek im Einsatz welches ich bis anhin über die "luft" synchronisiere. Dies funzt fantastisch.

 

Als ich nun ActiveSync installiert habe und über USB syncen wollte, kam die Meldung, dass er den Exchange nicht finden kann. Dies ist ja eigentlich logisch, da der qtek in den Einstellungen den mail.meinefirma.ch drin hat. Im internen Netz heisst ja dieser server dann meinserver01 und nicht mehr mail.meinefirma.ch.

 

Frage:

was muss ich wo einstellen, damit mein qtek über USB meinen Server auch im internen Netz findet?

 

Danke für Euere Inputs.

 

Gruss 73RSR

Link zu diesem Kommentar
Hallo zusammen

 

Habe schon seit längerem Exchange 2003 mit einem qtek im Einsatz welches ich bis anhin über die "luft" synchronisiere. Dies funzt fantastisch.

 

Als ich nun ActiveSync installiert habe und über USB syncen wollte, kam die Meldung, dass er den Exchange nicht finden kann. Dies ist ja eigentlich logisch, da der qtek in den Einstellungen den mail.meinefirma.ch drin hat. Im internen Netz heisst ja dieser server dann meinserver01 und nicht mehr mail.meinefirma.ch.

 

Frage:

was muss ich wo einstellen, damit mein qtek über USB meinen Server auch im internen Netz findet?

 

Danke für Euere Inputs.

 

Gruss 73RSR

 

Von intern sollte dein Server doch aber auch über mail.deinefirma.ch erreichbar sein ;) Falls nciht, dann vergib halt in deiner DNS-Zone (so sie denn gleichlautend ist wie dein externe) einen Aliasnamen.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Hi NorbertFe

 

wenn ich im internen Netz meinen Server mit mail.meinefirma.ch pinge, dann kriege ich die öffentliche IP, ich brächte aber die interne.

 

 

Und warum brauchst du die interne? Er muß ja auch über die externe IP synchen ;)

 

Kann ich in meiner DNS Zone also einen alias mail.meinefirma.ch einen Eintrag mit der internen IP des Servers machen?

Danke Gruss

73RSR

 

Ich weiß nicht, ob du das kannst. Aber einen Versuch wär's wert ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hi NorbertFe

 

Ich stimme mit Deiner Meinung voll überein, doch funzt das bei mir einfach nicht. Per Kabel sagt dann Active Sync immer "Der Exchange Server konnte nicht erreicht werden".

 

Die andere Version mit dem Alias scheint auch nicht zu klappen. Was mache ich falsch?

 

Meine Konfig:

W2K3 Server mit Exchange2003. OWA und OMA mit SSL Verschlüsselung mit eigens erstelltem Zertifikat mail.meinefirma.ch. Funzt alles prima.

 

Wenn ich in internen Netz mail.meinefirma.ch pinge erhalte ich antwort von meiner fixen IP-Adresse, welche auf meine Firewall geht und da den Port 25 auf meinen Exchange umleitet.

 

Hast Du mir noch einen Tipp?

 

Was im übrigen auch nicht klappt, wenn ich intern im IEX auf https://mail.meinefirma.ch/exchange gehe, da findet der nix... mit https://servername/exchange klappts dann aber wunderbar. Hat das irgendwas mit einer Reverse Zone was zu tun?

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...