canon78 10 Geschrieben 10. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. April 2008 hallo ich habe eine sicherung eingerichtet und ein paar mal sichert der symantec backup exec 12 sbs ihn korrekt und dann wieder nicht Meldung:"Sicherung begonnen am 10.04.2008 um 19:51:50. Sichern Satz - Detaillierte Informationen Medienkennung: IMG000213 GRT-Sicherungssatzordner: E:\IMG000213 Datenbank wurde nicht gefunden, oder es war kein Zugriff möglich. und Auftragsabschlussstatus Auftrag beendet am Donnerstag, 10. April 2008 um 20:00:22 Abschlussstatus: Fehlgeschlagen Endgültiger Fehler: 0xe00084af - Das Verzeichnis bzw. die Datei wurde nicht gefunden, oder der Zugriff ist nicht möglich. Endgültige Fehlerkategorie: Auftragsfehler Zusätzliche Informationen zu diesem Fehler finden Sie unter der Verknüpfung V-79-57344-33967 Fehler Klicken Sie auf eine der unten aufgeführten Fehlermeldungen, um den Fehler im Auftragsprotokoll zu finden Sichern- \\SERVER\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe Datenbank wurde nicht gefunden, oder es war kein Zugriff möglich." wenn ich den Link verfolge Knowledge Base - Symantec Corp. hilft der mir nicht weil ich nichts passendes finde. kennt jemand da eine Lösung? gruß canon Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 10. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. April 2008 Du solltest Eventlog-Einträge zu diesem Zeitpunkt haben (vom Exchange VSS Writer, etc.), im Application Log. Kannst du die mal pasten? GRT deaktivieren ist sonst auch immer eine gute Idee - hast du auf dem Laufwerk E:\ genügend Platz, und existiert der genannte Ordner? Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 10. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. April 2008 Sicherst Du auf lokale Platten oder auf ein NAS? Zitieren Link zu diesem Kommentar
canon78 10 Geschrieben 10. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. April 2008 Du solltest Eventlog-Einträge zu diesem Zeitpunkt haben (vom Exchange VSS Writer, etc.), im Application Log. Kannst du die mal pasten? GRT deaktivieren ist sonst auch immer eine gute Idee - hast du auf dem Laufwerk E:\ genügend Platz, und existiert der genannte Ordner? hallo! 1. exchange css writer wo find eich das? 2. eventlog steht das selbe drin wie beim backup exec sonst nichts auffälliges 3.genügend platz ist auf der USB Festplatte und der ordner existiert 4. was ist grt und wo deaktiviere ich das? heißt doch ich kann keine einzelnen mails wieder herstellen? gruß canon Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 10. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. April 2008 GRT: Granular Restore technologie Zitieren Link zu diesem Kommentar
canon78 10 Geschrieben 10. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. April 2008 GRT: Granular Restore technologie und wo ändere ich das und welche auswirkungen hätte das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 10. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. April 2008 Hast Du das beachtet? Wie man das Backup Exec-Dienstkonto konfiguriert, um eine Exchange GRT 2007 (Granular Restore-Technologie) durchzufuehren "Sicherung" Zitieren Link zu diesem Kommentar
zeusplanet 10 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 hi canon78, hast es hinbekommen? ich stehe vor absolut dem identischen problem auf einem sbs2003 mit symantec backup exec 12. leider habe ich auch noch keine lösung. der link für exchange 2007 hilft wenig, da ein 2003er läuft. und GRT will ich auch nicht deaktivieren, weil hier rückholung einzellner mails gewünscht ist. greetz zeus Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcel-stein 10 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 hi canon78, hast es hinbekommen? ich stehe vor absolut dem identischen problem auf einem sbs2003 mit symantec backup exec 12. leider habe ich auch noch keine lösung. der link für exchange 2007 hilft wenig, da ein 2003er läuft. und GRT will ich auch nicht deaktivieren, weil hier rückholung einzellner mails gewünscht ist. greetz zeus Guten Frage, ja. Weiß aber nicht mehr genau was die Lösung war. Im Moment sichere ich Daten und Exchange getrennt von einander. Es sollte ein NTFS Laufwerk sein und wa snoch sein kann wenn ein Ordner namenlich gelöscht wurde er aber noch in der Auswahl steht beim Sicherungsauftrag. Hats alle Updates eingespielt? Gruß Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
zeusplanet 10 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Hi Marcel, jep, Updates sind alle eingespielt. Ich sichere aber nicht auf ein NTFS-Laufwerk, sondern auf eine Samba-Freigabe von einem Linux. Werde das mal umstellen und für einen Tests auf eine Freigabe von einem Windows-Server sichern. greetz, zeus Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcel-stein 10 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Hi Marcel, jep, Updates sind alle eingespielt. Ich sichere aber nicht auf ein NTFS-Laufwerk, sondern auf eine Samba-Freigabe von einem Linux. Werde das mal umstellen und für einen Tests auf eine Freigabe von einem Windows-Server sichern. greetz, zeus frage mich nicht wo es war (glaube hilfe) aber grt sicherung geht nur auf ein ntfs formatiertes laufwerk. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheDonMiguel 11 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Hallo Ja, Marcel hat recht mit NTFS: When using the Granular Restore Technology (GRT) feature to perform Exchange data backups setting the Device to submit the data to a Backup-to-Disk folder is preferred. This will allow an image on disc, which can be used to create restore selections dynamically, and could greatly reduce the time required to restore individual Exchange data items. Make certain the B2d location is on a Local NTFS volume and is not on a NAS, ISCSI or USB attached device. Quelle: Backup Exec 11d Best Practices Guide: Agent for Microsoft Exchange Server Gruss Miguel Zitieren Link zu diesem Kommentar
zeusplanet 10 Geschrieben 31. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. August 2008 Hi Leute, jetzt kommt der Hammer. Erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Das Problem bei obigem Kunden ist wohl gelöst. Sichere nun auf eine NTFS-Freigabe und siehe da, es funktioniert. Danke! ABER: Habe einen weiteren Kunden, der seit letzter Woche mit BE12 sichert. Natürlich auch von einem SBS2003 und hier auch den Informationsspeicher des Exchange. Ich hab das Backup auch hier eingerichtet und in Trance meiner Überstunden ohne groß nachzudenken auf eine Samba-Freigabe. Nächsten Tag, E-Mail bekommen, alles realisiert, aber es funktionierte??? Das soll mal einer noch kapieren... Ich werde es beim anderen Kunden nun nochmal probieren. Backup-Jobs neu anlegen oder so. Also wo VERITAS das ganze noch gemacht hat, fand ichs besser... Greetz und gute Nacht, zeus Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheDonMiguel 11 Geschrieben 1. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. September 2008 Also wo VERITAS das ganze noch gemacht hat, fand ichs besser... Naja, seit der letzten Version von Veritas und der aktuellen V12 liegen Welten! Aber im Oktbober kommt die v12.5, da wird alles besser :D Ach übrigens, bei Symantec sind die VERITAS Entwickler nachwievor mit on Board (Stichwort "Merge") :rolleyes: Gruss Miguel Zitieren Link zu diesem Kommentar
zeusplanet 10 Geschrieben 2. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2008 Mal wieder guten Abend, @TheDonMiguel: *hoffe auf die neue/gute Version* ;) Aber jetzt wirds komisch: Beim Kunde B wo die GRT-Sicherung auf die Samba-Freigabe seltsamerweise funktioniert hatte, bekomme ich von heute auf morgen eine Fehlermeldung: --- schnipp --- Medienkennung: IMG000006 GRT-Sicherungssatzordner: \\192.168.1.99\backup\backupexec\IMG000006 Datenbank wurde nicht gefunden, oder es war kein Zugriff möglich. --- schnapp --- :confused: Keine Sorge! Berechtigungen stimmen, Ziel erreichbar. Alles überprüft und OK. --- schnipp --- Sichern- \\EXCHANGE\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe Datenbank wurde nicht gefunden, oder es war kein Zugriff möglich. -- schnapp --- Sieht so aus, als ob wie bei Kunde A die Sicherung auf die Samba Freigabe vom Exchange GRT auf einmal nicht mehr klappt. Seltsam... Ich werde testen und berichten... Wenn einer Tipps hat: Bitte MELDEN! :cry: Danke... Greetz und gute Nacht, zeus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.