Jump to content

NT-Backup: Speichern auf Netzlaufwerk/Freigabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

möchte einen W2003 Std Server an dem niemand angemeldet ist, täglich auf einen anderen Server per NT-Backup sichern. Der Sicherungsauftrag funktioniert jedoch nur wenn ein Administrator angemeldet ist, wahrscheinlich weil nur dann das Netzlaufwerk für den angemeldeten User vorhanden ist.

 

Wie kann ich also auf ein (Netz)-Laufwerk per Taskplaner speichern, wenn niemand angemeldet ist ?

 

Liebe Grüsse,

Dieter

 

PS: Vieleicht bin ich mal wieder zu ****, habt Nachsicht !

Geschrieben

Hallo,

 

das Problem ist eher, das ntbackup nicht als Dienst läuft. Früher gab es das Programm SRVANY (womit man ein Programm als Dienst installieren kann), aber ich weis nicht ob das unter w2k3 funktioniert!

Vielleicht kannst Du mal in diese Richtung schauen!

 

Gruss

twiki

Geschrieben

Hallo,

Sicherer läuft die Sicherung ;), wenn du das *.bkf File lokal ablegst und anschliessend z.B. mit robocopy auf den anderen Server kopierst oder schiebst. Der Vorteil bei der Kopie ist zusätzlich, dass du die letzte Version bereitst lokal vorliegen hast und im Fall der Fälle nicht erst suchen musst.

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...