Jump to content

Serverraum auslagern


tgyssling
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hab da mal eine Frage. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten einen Serverraum an einen Drittanbieter auszulagern?

Hintergrund ist, das wir einen redundanten Serverraum planen, die GF aber auf die Idee kam den outsourcen zu wollen.

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

Gruß

Thorsten

Geschrieben

Hi,

 

da gibt es auch sehr viele lokale Anbieter insbesondere natürlich in großen Städten. Von der Qualität der Räume würde ich mich aber vorher sehr genau überzeugen lassen - da gibts auch richtigen schrott.

 

Gruß

Geschrieben

Nein, so das die Server irgendwo anders stehen und wir darauf irgendwie zugreifen können.

Ursprünglich war geplant bei uns im Hause ein 2 Raum mit Hardware. Nun ist die alternative Frage. Server oder Raum mieten und alles auslagern.

 

Danke

Thorsten

Geschrieben

Hi,

 

gehen tut das schon. Die ganzen großen Anbieter haben das auf jeden Fall im Angebot. Die Deutsche Bank macht so was ähnliches z. B. mit IBM - die sind soweit mir bekannt ist sogar noch einen Schritt weiter gegangen und haben gleich noch die Administration ausgelagert. Die Frage wird vermutlich sein wie groß eure Umgebung werden soll...

Geschrieben

Der kritische Teil bei einem solchen Experiment ist die Anbindung der Server an euer LAN.

 

Momentan kann Internet gerne ausfallen, einen Grossteil der Arbeiten kann dann immer noch erledigt werden (ERP, Produktion, etc. pp. was auch immer ihr habt).

 

Wenn die Server outsourced sind gibts dort ganz andere Anforderungen - mindestens eine redundante, schnelle Anbindung mit passenden SLAs (2 Stunden Guaranteed Recovery oder sonst sowas in der Grössenordnung). Das schenkt dann Kostenmässig auch nochmal gewaltig ein.

Geschrieben

Da muss ich LukasB absolut recht geben. Die Anbindung der Server an euer LAN ist hier der Faktor...

 

Grundsätzlich kann man mit solch einem Szenario richtig Geld sparen. Man muss keinen eigenen teueren Serverraum bauen und unterhalten, man benötigt selbst weniger Personal usw.

Aaaaber: was soll da ausgelagert werden und wie wichtig ist die Verfügbarkeit der Daten? In einem Produktionsumfeld wohl eher eine sehr schlechte Idee, in einem reinen BK-Umfeld vielleicht dann ok.

Man muss halt alles genau gegeneinander abwägen, nicht nur das Einsparpotential sehen... Es gibt für beide Szenarien Vor- und Nachteile...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...