MikaP 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo Zusammen, Hätte jemand eine Idee, wie man einen Drucker durch VBS hinzufügen kann? Die WMI Klasse "Win32_Printer" hat zwar die Funktion AddPrinterConnection, aber diese ist leider noch nicht implentiert und deshalb nicht funktionsfähig. Microsoft, bietet diese Möglichkeit an: Set WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network") PrinterPath = "\\printserv\DefaultPrinter" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection PrinterPath Doch hierbei erhalte ich immer wieder Fehlermeldungen ;( Danke im Voraus Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo, das geht unter Verwendung der prnadmin.dll recht komfortabel: Schau Dir mal dazu folgenden KB Artikel an: HOW TO: Programmatically Create a Printer and Printer Port by Using PrinterAdmin (Prnadmin.dll) with a Visual Basic Script in Microsoft Windows 2000 Weiteführende Infos aus der TechNet: Microsoft Corporation - Network Printing Tools and Settings Zitieren
MikaP 10 Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 Diese DLL scheint, aber weder unter XP oder Vista zu existieren ;( Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Magst Du Dir die Webseiten zu Gemüte führen? Dort ist auch der Link zum ResKit... Zitieren
MikaP 10 Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 Sry, hatte ich übersehen, habe die Datei nun ;) -> testen Zitieren
vmorbit 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 kannst auch nach "rundll32 printui.dll" googeln... da findest auch massig how tos für printer installationen. Zitieren
MikaP 10 Geschrieben 23. April 2008 Autor Melden Geschrieben 23. April 2008 Hallo Zusammen, Ich kann jetzt Drucker hinzufügen, leider habe ich nun ein anderes Problem ;( Ich würde dem Drucker auch gerne eine IP zuweisen, wie z.b eine Beschreibung, weiß jemand, welche Eigenschaften diese Objekte haben? Set oPrinter = CreateObject("PrintMaster.PrintMaster.1") Set xPrinter = CreateObject("Printer.Printer.1") – Nvm. hab es ;) Zitieren
Caddy24 10 Geschrieben 23. April 2008 Melden Geschrieben 23. April 2008 Ich weiß nicht wie weit bekannt, aber im Windows-Ordner eines Windows 2003 und auch eines XP-Rechners (bin mir nicht ganz sicher ob standardmäßig oder erst nach Installation des Admin-Paks oder des Ressource-Kits) finden sich mehrere VBS-Skripte von Microsoft, mit denen man so alles am Drucker einstellen kann, was gefordert ist. Ein Beispiel aus der prncnfg.vbs Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved. ' ' Abstract: ' ' prncnfg.vbs - printer configuration script for WMI on Whistler used to get ' and set printer configuration also used to rename a printer ' ' Usage: ' prncnfg [-gtx?] [-s server] [-p printer] [-u user name] [-w password] ' [-z new printer name] [-r port name] [-l location] [-m comment] ' [-h share name] [-f sep-file] [-y data-type] [-st start time] ' [-ut until time] [-o priority] [-i default priority] ' [<+|->rawonly][<+|->keepprintedjobs][<+|->queued][<+|->workoffline] ' [<+|->enabledevq][<+|->docompletefirst][<+|->enablebidi] ' ' Examples: ' prncnfg -g -s server -p printer ' prncnfg -x -p printer -w "new Printer" ' prncnfg -t -s server -p Printer -l "Building A/Floor 100/Office 1" -m "Color Printer" ' prncnfg -t -p printer -h "Share" +shared -direct ' prncnfg -t -p printer +rawonly +keepprintedjobs ' prncnfg -t -p printer -st 2300 -ut 0215 -o 10 -i 5 Für IP und auch Port-Einrichtung gibt es dann gesonderte Skripte... Zitieren
MikaP 10 Geschrieben 23. April 2008 Autor Melden Geschrieben 23. April 2008 So habe mein Script nun so weit, das ich Netzwerkdrucker hinzufügen kann, weiß jemand noch, wie ich die Gruppen hinzufügen kann, die auf den Drucker Zugriff haben? Zitieren
Caddy24 10 Geschrieben 23. April 2008 Melden Geschrieben 23. April 2008 Schau Dir das mal an: SetACL - Windows permission management Hat bei uns sehr gut funktioniert.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.