tacher 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 Hat jemand schon erfahrung gesammelt mit Windows 2008 als Desktop OS? Ich weiss tönt lustig aber Performance Gerüchte besagen der 2008er Server sei etwa 5-10% schneller als Vista wenn man ihn als Desktop OS betreibt und man könne praktisch alle Features Aus oder Einschalten sodass sich 2008 wie ein echter Desktop Ersatz verhält. Kennt sich da jemand aus? Wenn nein mach ich hier sonst mal bissl Kommentare während meiner Realisierung meines Plans :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Osmo 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 leider hab ich damit noch keine Erfahrung.. Würde mich aber freuen wenn du uns an deinen teilhaben lässt... Ob auch die benötige SW funktioniert - wie die LEistung ist usw... (ok preislich ist der Server als "Desktop" OS sicher mal abzulehnen...) THX Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deejablo 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 Wie definierst du denn Desktop? Ein Rechner auf dem du Office ausführen kannst, paar MP3s hören oder sowas... Ja, dass kann ein 2008er sicher. Wenns dann an Dinge wie Spiele geht, glaube ich nicht dran das du da wirklich Glück hast. Würde mich jedenfalls wundern, wenn du auf nem 2008 eine komplette DX10 Version zum laufen bekommst... Und dann bleibt die Frage... WARUM? Für 10% schnelles Office würde ich im Traum nicht drauf kommen, ein Server System zu verwenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DaKewL 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 @Deejablo Die Idee ist gar nicht so ungewöhnlich wie Du denkst. @tacher Die Leistungsgewinn kommt höchstwahrscheinlich durch die nicht vorhandenen Design-Spielereien. Keine Glasoberfläche, keine Themes, Schatteneffekte uvm. Spielemäßig bzw. kompatibilitätstechnisch wird der 2008-er nicht viel anders sein als ein Vista-PC, da beide den gleichen Kernel mit der gleichen DX-Version besitzen. Aber ich empfinde den 2008-er als deutlich stabiler als Vista. Nur halt nicht so schön. Zitieren Link zu diesem Kommentar
vmorbit 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 also ich würd auch lieber das vista abspecken und performance zu gewinnen, als den server aufzublasen um spielen zu können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 Performance Gerüchte besagen der 2008er Server sei etwa 5-10% schneller als Vista Wenn ich mir den Preisunterschied betrachte stellt sich mir die Frage erst gar nicht. :rolleyes: Wenn du Performance haben willst optimiere das System, oder nutze weiterhin XP, das kommt mit deutlich weniger Leistung aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 @DeejabloDie Idee ist gar nicht so ungewöhnlich wie Du denkst. @tacher Die Leistungsgewinn kommt höchstwahrscheinlich durch die nicht vorhandenen Design-Spielereien. Keine Glasoberfläche, keine Themes, Schatteneffekte uvm. . Diese ganzen Features kann man auch unter Vista deaktivieren, sowie man diese auch auf einem Windows Server 2008 aktivieren kann, dort sind sie allerdings standardmäßig alle deaktiviert, was will man damit auch auf einem Server! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.478 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 Mit dem SP1 für Vista ist der Kernelstand der gleiche (6.0 - 6001), wozu also das ganze? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 Mit dem SP1 für Vista ist der Kernelstand der gleiche (6.0 - 6001), wozu also das ganze? :) Boah eh, ich hab Win2008 zu Hause am Start. Am besten noch die Datacenter Edition. Denn die ist ja noch mehr boah ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 Mit dem SP1 für Vista ist der Kernelstand der gleiche (6.0 - 6001), wozu also das ganze? zb um mehrere thinclients oder wlan bilderrahmen mit pxe boot zu betreiben. seit w2k8 liefert microsoft ja endlich einen terminal dienst mit der auch vergleichbare funktionalität wie citrix oder linux/xorg. oder falls microsoft in 2-3 jahren mal einen hypervisor zustande bringt der es mit xen aufnehmen kann. zugegeben, nicht viele werden so eine umgebung - aber andere kaufen sich (privat!) 2 grafikkarten um je 400-600 euro, eine cpu für 800 und ein iphone um 500. dazu noch fotobearbeitungs software um 300-1000 euro. warum also nicht ein os um 800 euro - ist es den preis nicht wert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bits 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 Noch was zu dem Thema: ;) The Way I See It : Using Windows Server 2008 as a SUPER workstation OS The Way I See It : Using Windows Server 2008 as a SUPER workstation OS ... Cont'd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.478 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 Und auch das ist aus dem Kontext gerissen: My role involves helping developers and system admins troubleshoot their IIS, ASP and ASP.NET related issues. Due to the nature of my work I always prefer running a Server OS on my main workstation Auch eine LKW Zugmaschine hat mehr PS als ein PKW, aber wer fährt schon damit privat herum. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 22. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2008 ... vor allem, bevor ich ein win2k8 Server als Workstation verwende investiere ich das Geld was mich die Lizenz dafür kosten würde doch eher in etwas Hardware und hab dann deutlich mehr davon. Wenn man selber Hand an legt bekommt man heute für nen tausender ja schon ein 2 x 2 (oder gar 4) core system mit etwas ram und wenn mans auf die Spitze treiben möchte 4 15k SAS Platten im RAID 10... (ok mit den SAS Platten kommt man wohl über die tausend - aber 10k SATA Raptor Platten sollten für den Hausgebrauch auch reichen ;) ) Just my 2 cents P. S. Hat nicht Daniel auf der Cebit erzählt, dass er das auch macht? Ok, der ist aber von MS und muß sich über Lizenzen keine wirklichen Sorgen machen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
vmundus 10 Geschrieben 23. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2008 ... vor allem, bevor ich ein win2k8 Server als Workstation verwende investiere ich das Geld was mich die Lizenz dafür kosten würde doch eher in etwas Hardware P. S. Hat nicht Daniel auf der Cebit erzählt, dass er das auch macht? Ok, der ist aber von MS und muß sich über Lizenzen keine wirklichen Sorgen machen... Mit nem MSDN-Abo hast Du die Lizenz für das Server-OS ja recht Preiswert. Und jede Menge Info dazu. Grüße Volker Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 23. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2008 Ich bin jetzt kein Lizenz Spzialist aber soweit ich weiß ist der Produktive Einsatz (und von dem Sprechen wir hier ja) von TechNet bzw. MSDN Systemen nicht erlaubt. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.