tacher 10 Geschrieben 24. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2008 So ich meld mich nun auch mal wieder zurück, sorry, gestern hat's mich mit einer kleinen Magen Darm Verstimmung erwischt und musste diese erstmal auskurieren. Natürlich hatte ich da dann auch massig Zeit meine Tests etwas in Tat umzusetzen. Also erst einmal voraus: Die Idee Windows 2008 auf meinem neuen Desktop PC zu installieren kam mir als wir Windows 2008 bei uns in der Firma bei einer kleinen Präsentation gezeigt bekommen haben. Ich hab mir eigentlich Vista Ultimate x64 gekauft aber da ich auch einen MSDN Account habe wegen meiner Rolle in der Firma dachte ich da müsste doch was zu machen sein und dachte mir mal ich wolle jetzt dieses Windows 2008 auf meinem Desktop testen. Vorgestern hab ich meinen PC zusammengebaut, hab meine Serial ATA Drives allesamt auf AHCI gestellt und gestern hab ich nun den ganzen PC mit einer MSDN Windows 2008 Enterprise Version inklusive gültigem Lizenzkey aufgesetzt. Das Staging war absolut Problemlos und vor allem ziemlich schnell. So ziemlich alles was ich jetzt eigentlich aufzählen könnte was ich gestern gemacht hab ist schon hier in diesen Links besser Dokumentiert: The Way I See It : Using Windows Server 2008 as a SUPER workstation OS ... Cont'd The Way I See It : Using Windows Server 2008 as a SUPER workstation OS Hier noch ein paar Ergänzungen: 1. Die Visual Effects die er in Punkt 12 anspricht stimmen so nicht ganz. Um die Preview Images einzuschalten muss man nicht nur alle Visual Effects einschalten, den sobald man die Visual Effects einschaltet wird das Theme auf Windows Vista-Basic gestellt und dieses unterstützt keine Spezialeffekte. Man muss das Theme nach dem Change in den Visual Effects explizit wieder auf Windows Vista-Aero stellen damit die Spezialeffekte sichtbar werden. Jedes Mal wenn man was an den Visual Effects ändert stellt es übrigens automatisch das Theme wieder auf Vista-Basic zurück. 2. Mit Tools für Overclocking sollte man in Windows 2008 sehr vorsichtig sein, ich versteh nicht genau den Unterschied in diesen Dingen zu Vista aber die Overclocking Applikation von Gigabyte hat bei mir schon Minimum 4-5 Bluescreens ausgelöst ohne dass ich etwas mit ihr gemacht habe. Sie hat sich blos automatisch beim Systemstart gestartet und ist im Hintergrund gelaufen. 3. Allgemein muss ich leider sagen, dass ich Gestern eigentlich den ganzen Abend mit Bluescreens gekämpft habe. Ich hatte Bluescreens ausgelöst durch die AFD.SYS. Zum dies Lösen hab ich die Parameter im AFD Service etwas verändert. Eine kleine Doku dazu gibts hier: Dämme gegen die SYN-Flut - heise Security Ob dies jedoch wirklich noch Windows 2008 kompatibel ist weiss ich nicht, den ich muss zugeben dieses Thema nicht genau zu kennen. Auf alle Fälle hatte ich jedoch keinen Bluescreen mehr von AFD.SYS nach dem Setzen der 4 Values (zuunterst auf der Homepage) 4. Beim erstellen einer Partition bekam ich einen Bluescreen mit dem Fehler PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA. Wieso das passiert ist weiss ich nicht, auf alle fälle passierte es nicht noch einmal. 5. Anschliessend hab ich Steam + Team Fortess 2 Installiert. Beim starten von Team Fortress stürzte mir mehrfach die HL2.exe ab. Steam bietet einen sogenannten "ingame Overlay". Dies ist ein DLL Hack bei dem sich ihr Overlay über das Game legt. Nach dem deaktivieren dieses kleinen Steam Hacks lief das Spiel zumindest mal so lang bis ich einem Server gejoint war. Doch nach ca 40 Sekunden Spielen hat sich mein PC verabschiedet ohne Bluescreen. Ich denke nach all den Bluescreen Problemen muss ich jetzt mal überprüfen ob ich eventuell ein weiteres Hardware Problem vorliegen habe, den es wäre nicht das erste. Beim aufbau des PCs musste ich feststellen, dass ein Serial ATA Port uns eins von zwei RAM Bausteinen defekt war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tacher 10 Geschrieben 24. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2008 Beim Browsen heute hab ich hier noch eine kleine Linkliste zusammengestellt: Convert your Windows Server 2008 to a Workstation! » Home Windows Server 2008 is 20% faster than Vista - VISTA.BLORGE.com Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 25. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2008 Man müsste beim 2008 die Sicherheitsfeature ändern, so ist normales browsen auf dem Server gar nicht möglich. Und da muss man genau wissen, was man tut. Ansonsten sehe das Problem mit der Antiviren Software, ein normaler PC Antivirus läuft in der Regel nicht auf dem 2008, man soll ja die teuren Server Lizenzen kaufen. Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
tacher 10 Geschrieben 25. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. April 2008 Ja das stimmt, Ich habe bis jetzt keinen Virenscanner gefunden, der sich von Haus aus auf W2k8 installieren lässt. Die meisten Virenscanner haben eine Install Dependency im MSI Installer drin die sich zwar aushebeln lässt mit einem guten MSI Editor aber sonderlich Nett ist das nicht :) Namen und Links nenn ich hier drum auch mal keine. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.