ToMMics 10 Geschrieben 23. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2008 So von heute auf morgen ist die Website nichtmehr erreichbar. Jetzt fehlt mir jeglicher Ansatz womit das zusammenhängen könnte. http://server/Reportserver bringt mir ein Directorylisting Im Eventlog taucht auch nichts auf was damit zusammenhängen könnte. Hat jemand einen Ansatz? Vielen Dank schonmal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 23. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2008 Ist doch normal. Die Reportservices Web-Oberfläche wird imho mit http://<repservices-server>/reports abgeufen. Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
ToMMics 10 Geschrieben 24. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2008 Über Reportserver ein Dirlisting ist normal? Und wie im Betreffe beschrieben kommt ja auch bei deiner URL nichts. Er lädt sich einfach tot. Wie hängt denn die Authentifizierung am SQL Server damit zusammen? Mir fehlt das Big Picture bei dem Mist :( – ich vermute ja das der irgendwie keinen db connect hinbekommt und sich deswegen totlädt. Wo kann ich da überprüfen ob in der hinsicht alles in Ordnung is? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2008 Und wie im Betreffe beschrieben kommt ja auch bei deiner URL nichts :o Hab ich überlesen, sorry! Steht was in den W3SVC logs? Die liegen unter c:\windows\system32\logfiles\w3svc1, wenn die reportingservices über die Default Web Site erreichbar sind. Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
ToMMics 10 Geschrieben 24. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2008 ne da steht nicht wirklich was dran. halt die Zugriffe auf die anderen Websiten. Aber das der die home.aspx anfordert taucht dort nicht auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2008 Auf die anderen Websites? D.h. du hast mehrere Virtual Servers ausser der Default-Website? Oder gibt s nur mehrere Virtual Directories unterhalb der Default Website? Wenn ersteres, dann hat auch das Log-Verzeichnis einen anderen Namen, nämlich w3svc<irgendeineziffernfolge>. Da müsstest Du im IIS Manger nachsehen, welches Verzeichnis du prüfen musst. Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
ToMMics 10 Geschrieben 24. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2008 es gibt mehrere websites. Reports und Reportserver liegen wie üblich unter der Default Website. MS CRM ist zb noch eine andere Website. Ich habe vorher nachgeschaut wohin die Reports geloggt werden und bin mir ziemlich sicher das ich die richtige log datei eingesehen habe. Zur Sicherheit habe ich mir nochmal alle andere logdateien angeschaut. Aber dort taucht auch nichts auf. Ein unbedarfter Mitarbeiter hat letzte Woche "mal eben" die Sharepoint Services v2 installiern wollen, kam mir jetzt zu Ohren. Kann das damit was tun haben? -- Update jetzt taucht was im log auf: 2008-04-24 13:46:45 W3SVC1 127.0.0.1 GET /Reports/Home.aspx - 80 DOMÄNE\Administrator 127.0.0.1 Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+7.0;+Windows+NT+5.2;+.NET+CLR+1.1.4322;+.NET+CLR+2.0.50727) localhost 302 0 0 Also das der das Anfordert passt schon. Aber die Seite lädt dann halt ewig Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2008 Ein unbedarfter Mitarbeiter hat letzte Woche "mal eben" die Sharepoint Services v2 installiern wollen Wie kann denn sowas passieren? :suspect: :confused: Also, es ist technisch möglich, beides auf einem Server zu betreiben, man sollte aber wissen, was man tut. Es ist gut möglich, dass eure Default Website jetzt um Sharepoint erweitert ist. Dann müsst ihr die Reporting Services Website vom Management durch WSS ausschließen. Wie man das macht, steht hier: Deploying Reporting Services and Windows SharePoint Services Side-by-Side Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
ToMMics 10 Geschrieben 24. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2008 ich habe sharepoint bereits wieder deinstalliert. nur wie krieg ich die reportings wieder ans laufen? Also es muss nicht beides parallel laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2008 Sieht so aus, als müsstest Du die Rep. Services Installation reparieren. Am besten machst Du jetzt erst mal ne Sicherung von dem Server. Dann reparierst Du die Reporting Services gemäß You receive a "Microsoft SQL Server Reporting Services is not installed" error message when you try to install Microsoft Operations Manager (MOM) Reporting in MOM 2005 Der Abschnitt fängt an mit If you have a corrupted or an incomplete installation Hat zwar bei Dir nix mit MOM zu tun, ich hoffe aber, dass der Artikel Dir trotzdem hilft! :) Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
ToMMics 10 Geschrieben 25. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. April 2008 Der sagt mir beim neuinstallieren das noch sharepoint services installiert sei. Jedoch habe ich es ordnungsgemäss über Software entfernt. Noch ne idee? :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 25. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2008 Hi, check mal im IIS Manager, ob da evtl. noch ein Sharepoint-Application Pool für die Website konfiguriert ist. Wenn ja, muss das auf den Pool geändert werden, der vorher gegeben war (z.B. DefaultAppPool oder ein Appl. Pool, den ihr evtl. für Reporting Services angelegt habt?!). Wenn du dann geprüft hast, ob dieser Appl.-Pool auch für /Reports und /Reportserver geändert ist, für einmal IISReset durch, damit der IIS diese Änderung auch mitbekommt. Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
ToMMics 10 Geschrieben 28. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. April 2008 Der Anwendungspool ist StsAppPool1. Der ist enstprechend auch der dem virtuellen Ordner /Reports bzw Reportsserver zugeordnet. DEn Sharepoint pool habe ich manuell gelöscht. Ebenso die Website. Ich habe den Anwendungspool nun mal auf DefaultAppPool geändert und iisreset ausgeführt. Das half aber auch nix. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ToMMics 10 Geschrieben 29. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2008 habe mittlerweile einen call bei ms auf. Halte euch auf dem laufenden! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 29. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2008 Ok, mach das mal. Ich hab das mal in einer VM nachgestellt, und nachdem ich den richtigen App-Pool konfiguriert hatte, funktionierten die RS wieder. Von daher interessiert mich, an was es bei Dir noch hängt. Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.