Jump to content

Beschänkter Remotezugriff auf einen Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe da nochmal eine Frage.

 

Ich habe hier einen Server 2003. Darauf können sich die User Remote zugreifen. Die sollen auber keine bzw.ausgewählte Software ausführen können.

 

Die User müssen ja eigentlich auf den Server als "Remotedesktopbenutzer" angelegt werden, oder? Muß ja eigentlich.

 

Wenn ja, dann habe ich mir das so gedacht:

 

Eine OU Einrichten----> dort dann die Remotedesktopbenutzer rein-----> eine Richtlinie drauf und mit Software restriction policy einrichten.

 

Sehe ich das denn so richtig, und ist es zwingend notwendig die Remotebenutzer vorher auf den Server anzulegen, bevor die User drauf zugreifen können.

 

Und gibt es eine einfache/schnelle Art die User anzulegen? Spontan würde ich mit einen Standartprofil und dieses dann immer kopieren. Gibt es evtl. eine bessere Variante?

 

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...