MrOle 10 Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Hallo, ich habe mal ne ungewöhnliche Frage. Werden auf den Zertifikaten von MS die Namen immer gross geschrieben? (z.B.: PETER MÜLLER)? Mein Name hat nä(h)mlich Sonderzeichen, und wenn man ihn gross schreibt, dann ist mein Name nicht ganz korrekt :cry: Ich habe meinen Namen schon auf https://profile.microsoft.com abgeändert, aber ohne Erfolg. Auf den Transcript wir er immer noch gross geschrieben. Hat jemand einen Tipp? MfG MrOle Zitieren
toad 10 Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Hi Meinst du das Papier, das du anfordern kannst? Auf meinem für den MCP ist der Name gross geschrieben, obwohl ich das auch so schnell wie möglich im Profil korrigiert hatte. Sogar mein "Middle Initial", was normal nur Behörden bei Schreiben an mich verwenden, ist da drin. Danke an wen auch immer, der mich für die erste Prüfung angemeldet hat. Mein Datensatz ist jetzt für immer versaut, *schnüff* Grüße! Zitieren
Chris1984 10 Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Das ist mir während meines Studiums in Australien auch schon aufgefallen. Die Namen werden dort auch sehr gerne GROßGESCHRIEBEN. Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Hallo zusammen, bei mir ist auch alles groß geschrieben, obwohl ich auch schon alles versucht habe, um das zu ändern. Danke an wen auch immer, der mich für die erste Prüfung angemeldet hat. Mein Datensatz ist jetzt für immer versaut, *schnüff* Du bist ja unflexibel! Bei mir standen auch mehrere Vornamen drin, aber da mein erster Name nicht der Rufname ist musste ich doch mal beim Regional Service Center anrufen. Die Streichung eines zusätzlichen Vornamens ist kein Problem (solange man den Namen nicht komplett ersetzen möchte ;)). Zitieren
LukasB 10 Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Auf meinem ersten MCP Zertifikat stand damals LUAKS BEELER. Aber Microsoft war da recht kooperativ, liess sich schnell ändern. Von dem All-Caps liessen sie sich allerdings nicht abbringen :( Zitieren
Gast asarhaddon Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Moinsen, das bringt mich doch auf einen weiterführenden Gedanken. Was kann man tun, wenn der Nachname sich ändert? Klar, das Transcript neu ausdrucken ist kein Problem, aber die Certs sind dann ja alle falsch. Kann man die neu bestellen? Hat das schon mal jemand gemacht? Gruß asarhaddon Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Du bist ja unflexibel! Bei mir standen auch mehrere Vornamen drin, aber da mein erster Name nicht der Rufname ist musste ich doch mal beim Regional Service Center anrufen. Die Streichung eines zusätzlichen Vornamens ist kein Problem (solange man den Namen nicht komplett ersetzen möchte ;)). Ihr müßt euch doch nicht bei MS beschweren. Schliesslich haben die euch den Namen nicht gegeben ;) Bye Norbert Zitieren
onewayticket 10 Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 @asarhaddon -->Was kann man tun, wenn der Nachname sich ändert? Klar, das Transcript neu ausdrucken ist kein Problem, aber die Certs sind dann ja alle falsch. Kann man die neu bestellen? Hat das schon mal jemand gemacht?<--- Kein Problem, ich habe durch Heirat einen anderen Namen angenommen. Ein Anruf im Regionalen Partnercenter und ich habe alle Zertifikate mit dem neuen Namen bekommen, ist allerdings schon vier Jahre her. MfG Onewayticket Zitieren
Gast asarhaddon Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Hallo Onewayticket, danke für die schnelle Rückmeldung. Dann weiß ich, was ich demnächst tun muss. LG asarhaddon Zitieren
MrOle 10 Geschrieben 28. April 2008 Autor Melden Geschrieben 28. April 2008 Merci für die Antworten @NorbertFe Soll ich mich jetzt bei meiner Mutter beschweren? :suspect: Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Ihr müßt euch doch nicht bei MS beschweren. Schliesslich haben die euch den Namen nicht gegeben ;) Sicher müssen wir uns bei MS beschweren, da bei MS maximal 20 Zeichen für den Vornamen zur Verfügung stehen. Das ist eindeutig zu wenig, um seine Vornamen vollständig anzugeben (obwohl es vereinzelt vielleicht ausreicht ;)). Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Also mir reichen da 7 Zeichen für Vorname und Nachname ;) Off-Topic:Jetzt wird's langsam etwas ot... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.