blackmesa 10 Geschrieben 26. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2008 hi, komisches Problem habe ich hier. Ich habe auf einem Fileserver Daten von einer Festplatte zur anderen migrieren müssen. Das habe ich über das Backup gemacht, das heißt: Vollsicherung, Laufwerksbuchstaben von altem Laufwerk entfernt, neugestartet, Laufwerksbuchstaben auf neues Laufwerk übertragen, Backup wiederhergestellt. Vorher den Serverdienst und diverse andere beendet. Nun kommen meine alten Freigaben aber nich wieder "hoch". Ganz kurios. Sie stehen alle noch unter lanmanserver\shares drin, der Pfad ist ja der gleiche weil die neue Platte die alte Dateisystemstruktur und den alten Laufwerksbuchstaben hat, aber der Server "nimmt" sie nicht. Wenn ich eine neue erstelle, wird sie ganz normal zwischen den anderen in der Registry abgelegt. Die testweise neu erzeugten Freigaben sind aber bis auf Byte identisch mit den bereits vorhandenen bzw. den vorher exportierten. Jemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
blackmesa 10 Geschrieben 27. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2008 File shares on iSCSI devices may not be re-created when you restart the computer Das ist allerdings keine Erklärung dafür, dass ihm die Shares zunächst gar nicht gefielen und auch der Neustart des Serverdienstes nichts gebracht hat, bis ich die Shares manuell neu eingerichtet habe. Wie auch immer, jetzt läufts. Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 28. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2008 Hallo, Für solche MigrationsGeschichten, bzw. um die Shares eines Servers zu sichern, finde ich immer noch das NT40-Reskittool rmtshare.exe am besten. Damit kannst du alle shares in eine Textdatei auslesen und diese Textdatei als Input wieder einspielen. Irgendwo bei MS kann man sich das Tool von einem FTP-Server downladen. cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
travelfreak 10 Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. Mai 2008 ... oder das FSMT (File Server Migration Tool) vom MS. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.