Gismo79 10 Geschrieben 30. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2008 Hi, ich hab folgendes Problem mit nem Software Raid bei nem Windows 2003 Server. Vielleicht kann jemand was dazu sagen. Ich hab hier auf einem W2k3 Server ein Software Raid 1 erstellt mit dem LDM. Das Mirror ist über zwei verschiedene SAN´s verteilt. Die erste Platte hängt an einem SAN und die zweite Platte hängt an einem anderen SAN also sozusagen der Mirror. SAN Boot funktioniert ohne Probleme. Das Mirroring funktioniert auch. Jetzt habe ich die zweite SAN ausgetauscht. Hab das RAID1 aufgelöst und hab auf der zweiten SAN alles konfiguriert so das wieder eine dynamische Platte da ist. Dann habe ich das Mirror neu erstellt. Das hat auch erfolgreich funktioniert. Das Problem ist jetzt das wenn ich versuchen möchte von der zweiten SAN zu booten also die die ich ausgetauscht habe das nicht funktioniert. Wenn es ein Mirror ist dürfte das doch eigentlich ohne Probleme funktionieren ?! Irgendwie hat er die Boot Informationen nicht mit gespiegelt. Jemand ne Idee dazu wie man das fixen kann das er auch vom Mirror bootet? (Ich möchte vom Mirror booten um das ganze zu testen......) Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken !! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.478 Geschrieben 30. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2008 Hallo, ich lese hier "SAN" und "Software Raid"? Warum ein Software-RAID (pfui), wenn eine ausgewachsene SAN da steht? Die regelt das doch eh intern über RAID5/n, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gismo79 10 Geschrieben 30. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2008 Frag mich nicht, dass hab ich nicht konfiguriert ;) Das war schon alles da als ich gekommen bin. Ich finds auch merkwürdig aber so ist es leider. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.478 Geschrieben 30. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2008 Vorschlag: Kläre, ob es eine "richtige" SAN ist mit entsprechenden Platten und Raid Level und verzichte auf das Software RAID, wenn Du das Ding eh getauscht hast. Dynamische Datenträger würde ich dabei auch nicht einsetzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gismo79 10 Geschrieben 30. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2008 Ja, das ist schon ne ausgewachsene SAN sind zwei DS4700´ter, allerdings gibts hier keine Option auf Änderung vom RAID usw.... Edit: Ich hab ja nur 1 der beiden getuascht. Die Primary läuft ja Rund..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.478 Geschrieben 30. April 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2008 Ok, das klingt vernünftig. Schmeiß das Software RAID auf dem Windows Server 'raus und gut ist, die SAN kümmert sich eh um die Redundanz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.