andy400d 10 Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2008 Hi, kurz zur vorgeschichte. Ich habe gestern unseren alten pdc (W2K3) gegen einen neuen PDC (W2K8) ersetzt. Nun habe ich folgendes Problem, wenn ich im Explorer den Unc Pfad zum Server via Name sprich \\file-server\ eingebe bekomme ich nur ein VZ einer alten Freigabe (da waren die Eigenen Dateien hin umgeleitet) des alten(!) Servers angezeigt aber eben nicht den neuen Server (der alte ist komplett vom Netz genommen). Wenn ich nun aber die IP des neuen Servers (ist die selbe welche der alte hatte) eingebe: \\192.168.1.1\ bekomme ich die freigaben korrekt angezeigt. Das oben genannte Prob. tritt bei allen XP Clients auf. Unter Vista geht beides ohne Probleme... Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, ich wollt am WE zu hause sein ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Darksun777 10 Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2008 Klingt nach einem DNS-Problem.. überprüf doch mal die DNS-Records und lösche auf den Clients dann mal den DNS-Cache (ipconfig /flushdns) Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
andy400d 10 Geschrieben 2. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2008 Hi, Danke für deine Antwort. Leider ist es scheinbar kein DNS Problem. Wenn ich den Server via Name anpinge (ping file-server) kommt auch eine Antwort. Achja bei den anderen Servern (W2k3) ist das ganze kein Problem da funktioniert das auch. Kann es evtl. daran liegen das es vorher eine GPO gegeben hat die den Ordner Eigene Dateien auf ein Netzpfad umgeleitet hat, welcher "zufällig" der selbe ist welchen ich jetzt immer noch sehe ( aber natürlich nicht drauf komme ) obwohl der Server aus ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
steven20 10 Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2008 Hi, irgendwas offline verfügbar gemacht? Bzw im Offline cache? Eventuell mal mit einem andren Usere Probieren , oder benutzerprofil löschen dann sieht ma mal obs am pc liegt oder am user und eventuellen gpos Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2008 Ggf. hilft wirklich offline Dateien an einem Platz deaktivieren? Klingt wirklich sehr danach Zitieren Link zu diesem Kommentar
andy400d 10 Geschrieben 2. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2008 Ihr seit echt Helden!!! Das hat geklappt. Genau das war das Problem! :) Einfach Offline Dateien deaktiviert und schon klappts auch. Wenn ihr mir jetzt noch verratet warum der die GPO´s vom neuen W2k8 net frisst... :) Aber das bekomme ich hoffe ich auch so raus. Damit habt ihr mir schon genug geholfen! BIG THX! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bytecode 10 Geschrieben 4. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2008 hi andy, wenn die firewall aktiv ist, und datei-drucker freigabe nicht zugelassen ist, wird der pc niemals gpos mitkriegen... einfache dateifreigabe sollte sowieso immer deaktiviert werden ordneroptionen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.