Sternenkind 11 Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2008 Hallo alle! Ich habe bei einem Kunden eine Smart UPS 1000, die zig mal am Tag einen Selbsttest fährt. Habe mit APC telefoniert und die haben gesagt, Gerät tot, Garantietausch - das neue Gerät macht das gleiche :( Die USV habe ich schonmal am zweiten Server installiert um Softwarefehler auszuschließen - gleiches Ergebnis Eingebaut ist eine Erweiterungskarte Smart Slot Interface Expander Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2008 mach sie das auch wenn keine Karte bzw. kein Steuerkabel angeschlossen ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 2. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2008 Will ich heute abend noch testen fahren - hätt gehofft, dass jemand hier etwas sagt wie: "Klaaaar, kenn ich - das liegt daran, dass [lückentext - z.B. die APCs eine Allergie gegen Compaq USVs außer Dienst hat, die als Regalblech missbraucht werden]! Mache [lübeckentext] und dann geht das wieder." Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 3. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2008 Smart Slot Interface Expander gehen nie kaputt... eigentlich... Seit gestern Abend, wo ich sie gezogen habe, 1 statt ~80 Selbsttests und der ist nach einem Braindead machen ja erlaubt ;) Trotzdem steh ich Gewehr bei Fuß.... soll sie nur... APC scheint ja doch nicht so unkaputtbar - hatte schon eine defekte USV bei einem anderen Kunden - zweite mit Problemen von 3 dieses Jahr Hat jemand Erfahrung mit Trust USVs? 40€ für 650VA können so viel unzuverlässiger auch nicht sein :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 3. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2008 Wie der Zufall es will habe ich seit einigen Tagen das Problem mit einer Smart UPS 1500 bei einem Kunden!!!! Habe mich auch erst gewundert, was das Teil da mit meinem Server macht. Stellenweise ist es so, dass das Gerät auf Batteriestrom geht und zwei Batterie LEDs aus gehen. Anschließend kriegt es sich wieder ein, testet aber trotzdem fleißig weiter. Nachdem der APC Support empfahl die PowerChute Software zu installieren, protokolliert der Server fleißig die 3Mrd. Selbststets. Ohne Kabel macht das Gerät keine Mucken. Ich werde auch noch mal mit dem Support sprechen und die Kabel einfach mal mit einer anderen 1500 tauschen... Schaut mir mehr nach einem Fehler internen Fehler aus. Nicht das APC eine Charge von defekten USVs ausgeliefert hat, die alle diese Meise haben... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 8. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2008 Für deinen APC Case folgende bereits durchgeführte Lösungsschritte, alle nicht geklappt 1. USV getauscht 2. USV ohne Interface Expander betrieben 3. USV mit aktueller Powerchute an einem anderen Server installiert... Es geht immer weiter - habe jetzt für meine USV 1000 eine 1500 geschickt bekommen und soll die testen - ich würde dir wenn du Interesse hast meine Case Nummer geben wenns gelöst ist, damit APC meine Lösung auf dich anwenden kann!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2008 Angeblich ist das Problem bei APC nicht bekannt. Ein Techniker hat mir irgendwelche Märchen erzählt von wegen man soll die Geräte nicht anschließen während sie laufen... blablabla... Und ich möge die USV mal zurücksetzen... das typische halt, wenn "sie" nicht weiter wissen. Da ich aber zufälligerweise von einem anderen Kunden genau das gleiche Problem geschildert bekommen habe und (zu 99,9999%) weiß, dass es an den seriellen Kabeln liegt, vermute ich, dass APC hier eine Charge defekter Kabel produziert und auf den Markt gebracht hat. In diesem Fall war es eine Smart UPS 750. Das Kabel habe ich mir gleich geschnappt, ich werde es mal an einer anderen USV testen... Wär doch gelacht, wenn wir APC nicht auf die Sprünge helfen!!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 9. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2008 Soooo, die 1500 kam gestern mit 10 Minuten Selbsttests hoch, lief dann aber einwandfrei... um 7:30 hat sie weiter gemacht und zwar exzessiv wie nie bis zur "Battery replacement needed" Meldung *peeppeeppeeep* penetrant wie nie und - man staune - als ich das Kabel vom PC abzog machte er weiter - als ich es von der USB abzog hörte sie damit auf... Reset (Akku trennen) - Batterie wieder als gut erkannt - neues Kabel - noch ist sie brav... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2008 PC abzog machte er weiter - als ich es von der USB abzog hörte sie damit auf...Reset (Akku trennen) - Batterie wieder als gut erkannt - neues Kabel - noch ist sie brav... Ist mir gestern auch aufgefallen. Die USV spinnt, sobald nur das RS232 Kabel angeschlossen ist, muss noch nicht mal Verbindung zum Rechner/Server haben. Werde morgen beim Support anrufen und mir neue schicken lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
juppeck 10 Geschrieben 17. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2008 Ich würde mal das Erdpotential ausgleichen. Das Hilft sicherlich. Alles Geräte haben einen zusätzlichen Erdanschluss - der sollte mit alle angeschlossenen Geräten verbunden sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2008 Lasst mal von einem Elektriker die Eingangsspannung prüfen. Möglicherweise ist die zu niedrig. Oder es sind durch eine Maschine oder. o.ä. Spannungsschwankungen im Netz. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 18. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2008 RS232 Kabel war schuld :) Elektriker für Spannungsmessung - kann ich auch selber - bin doch kein Studierter *fg* Oszilloskop war viel zu teuer um es nicht zu nutzen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2008 APC hat jetzt mitbekommen, dass sie ein Problem mit den Kabel haben. Gab im Mai eine defekte Charge von RS232 Kabeln... Austausch ist problemlos möglich. Damit wäre das Problem auch geklärt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.