manitou 10 Geschrieben 4. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2008 Windows 2003 lässt das Herunterfahren per Netzschalter im gesperrten Zustand ja nicht zu. An und für sich sinnvoll, nur habe ich hier eine Situation, bei welcher es nötig wäre, den Server ab und zu auch über den Taster herunterfahren zu können. Gesperrt ist der Server, weil vorher per Remotedesktop auf die Konsolensitzung zugegriffen wurde. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu ändern? Eine Alternative wäre es, den Server automatisch jede Stunde per Skript zu entsperren (wobei ich aber noch nicht weiss, wie das geht) oder den Server automatisch zu entsperren, falls keine Remotedesktopsitzung offen ist. Hat jemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 4. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2008 Setze mal die Richtlinie "Allow system to be shut down without having to log on" HOW TO: Make the Shutdown Button Unavailable in the Logon Dialog Box in Windows Server 2003 -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
manitou 10 Geschrieben 4. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2008 Hab ich schon vorher probiert und hat leider nicht funktioniert. Ausserdem hab ich versuchsweise mal die Berechtigung für das Herunterfahren auf "Jeder" gesetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2008 z.B. in der lokalen Sicherheitsrichlinie: "Herunterfahren des Systems ohne Anmeldung zulassen". Funktioniert hier. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.