Jump to content

T-EUMEX 820 LAN und FritzFaxServer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

zur zeit ist an der T-EUMEX 820 LAN ein Fax als analoges Gerät angeschlossen.

Jetzt wollte ich eine Fritzbox Fon ans LAN hängen und dort das FAX anschließen und mit Fritzfax Server Faxe senden und empfangen.

 

Sobald ich das Fax ohne Änderung der Telefonanlage an die Fritzbox anschließe und versuche ein fax zu bekommen, hört man ein besetzt.

 

Vielleicht kann mir da ja einer weiterhelfen.......

 

T-EUMEX 820 LAN

FritzBox Fon SV 06.04.33

FritzFax 3.06.44

Geschrieben

sorry hätte ich noch schreiben können

Ungefähr wie hier

dsl_isdn.jpg

ISDN Anlage ist die T-EUMEX

an der EUMEX hängt das Fax am Router bzw. am Switch hängt die Fritzbox.

Jetzt habe ich den Anschluss vom EUMEX -> FAX umgesteckt nach EUMEX -> Fritzbox

Geschrieben

Verzeih, ich verstehe immer noch Bahnhof.

 

Steckt die Eumex samt Fax jetzt auf der Fritzbox oder steckt das Fax auf der Fritzbox ? Wo steckt dann die Fritzbox ? Was steckt auf der Eumex und wo ist die dann angeschlossen ?

 

DSL-Modem dürfte übrigens überflüssig sein.

 

-Zahni

Geschrieben

Wenn die Fritzbox nicht am NTBA hängt, wirst Du damit auch nicht faxen können. Daher das "Besetzt". Entsorge die Eumex einfach. Die dürfte überflüssig sein. Bei der Fritzbox müsste, je nach Modell, ein Y-Kabel bei sein. Eine Seite kommt am Splitter in die DSL-Buchse, die andere Seite in den NTBA.

 

-Zahni

Geschrieben

Hallo noob83,

 

damit es funktioniert wie du es geplant hast muß die Fritx Box als

Telefonanlage fungieren, soll heißen du mußt sie mit einem S0 versorgen.

 

Dieser kann wenn die Eumex das unterstützt als externer S0 von der Eumex

an die FritzBox gehen und diese handelt dann die intern zugewiesenen MSN

und reicht dann die Nummern an die Endgeräte weiter. Das Fax ist dann auf

die MSN eingehend zu konfigurieren bzw einzustellen.

 

Option 2 wäre das du die FritzBox direkt mit dem NTBA auf der ISDN Seite

verbindest und die gewünschten MSN auf die analogen Endgeräte schaltest.

Dieses funktioniert aber nicht bei einem Anlagenanschluß.

 

Jetzt wäre gut zu wissen welche Verkabelungsmöglichkeiten du hast.

Geschrieben

Ich kann die EUMEX nicht aus dem System nehmen weil alle Telefone von der Anlage verwaltet werden (Welcher Anschlus hat welche Nummer etc.).

 

Dieser kann wenn die Eumex das unterstützt als externer S0 von der Eumex

an die FritzBox gehen und diese handelt dann die intern zugewiesenen MSN

und reicht dann die Nummern an die Endgeräte weiter. Das Fax ist dann auf

die MSN eingehend zu konfigurieren bzw einzustellen.

Denke mal das ich es so mal probieren werde......

Geschrieben

Nun, dann musst Du wohl doch an der Eumex den S0-Bus durchschalten (oder an der Fritzbox, wenn die das kann. Im 2. Fall natürlich die Eumex an die Fritzbox hängen. Oder Du nimmst eine ISDN-fähige Dect Basisstation. Gute Erfahrungen habe ich mit der gemacht: Amazon.de: Siemens Gigaset SX353 ISDN, schnurlos erweiterbares ISDN-Komfort-Telefon mit integriertem Anrufbeantworter und Bluetooth, schwarz: Siemens: Elektronik

 

Da geht auch ein analoges Fax dran.

 

-Zahni

Geschrieben

Hallo,

 

häng die Fritzbox mit dem ISDN Anschluss an den internen S0 Bus der Eumex.

In der Eumex programmierst du eine Nebenstellen auf den S0 Bus. Diese Nebenstelle gibst du auch in der Fritzbox ein. Dann konfigurierst du in der Eumex die Ankommende Rufnummer auf die interne rufnummer des S0 Busses und schon läuft das ganze.

 

also ISDN -> Eumex -interner S0-Bus -> Fritzbox

 

Grüße

 

Tobias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...