mfischer70 12 Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2008 Hallo, habe ein kleines Problem. Ich muss hier eine w2k domäne auf 2003 migrieren. es sind an die 100 computerkonten (2000, XP und ein paar wenige 98er) und ca. 60 Benutzerkonten. dazu ist ein neuer server angeschafft worden und auch bereits 2003 installiert. die neue domain soll auch einen anderen namen bekommen. als erstes werd ich die vertrauensstellung einrichten. die user und computer will ich dann versuchen mit dem admt zu migrieren, hab ich aber noch nie gemacht. hab aber dank der suchfunktion ein paar tutorials gefunden. nun mein eigendliches problem: der datenserver hängt ja auch in der alten domain. wie bekomm ich denn den in kurzer zeit in die neue domain ohne große unterbrechung der freigaben. gibt es da irgendeine möglichkeit, ohne alle ntfs und ordnerberechtigungen für die neue domain nochmal zu machen? danke für hinweise gruß mike Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2008 wie bekomm ich denn den in kurzer zeit in die neue domain ohne große unterbrechung der freigaben. gibt es da irgendeine möglichkeit, ohne alle ntfs und ordnerberechtigungen für die neue domain nochmal zu machen? Nach dem Migration durch ADMT sollten die Zugriffe doch mit Hilfe der SID-History gegeben sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mfischer70 12 Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2008 hab ja mit dem tool noch nicht gearbeitet. der user ist zwar dank der gleichen sid der gleiche, aber die domäne heißt doch völlig anders und ist auch eine andere. die freigaben lauten doch domänenname\username. ist es wirklich so, dass ich die vertrauensstellung zum schluss aufhebe, den dateiserver aus der alten domaine nehme und ihn nur in die neue reinhängen muss? die freigaben brauch ich dann nicht ändern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2008 die freigaben lauten doch domänenname\username. Dahinter verbirgt sich aber nur eine SID, welche sich aus Domänen-ID (in dem Fall der alten Domäne) und Benutzer-ID (aus der alten Domäne) zusammensetzt. Diese wird bei den migrierten Benutzern weiterhin in der SID-History vorgehalten, auch wenn die Benutzer die Domäne gewechselt haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mfischer70 12 Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2008 ok, dann werd ich mal mit nem testcomputer und user das tool versuchen. muss ich noch irgendetwas ganz wichtiges beachten? servergespeicherte profile gibt es im moment keine. da die domaine ja völlig neu ist, sollte ja auch ein kopieren und nicht verschieben der user und computer möglich sein oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.