Jump to content

Standby und Ruhezustand per GPO deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

gibt es eine Möglichkeit das ich die Standby sowie Ruhefunktion unter Windows XP Pro per GPO vom Windows 2003 Server deaktiveren kann. Grund dieser Aktion ist das ich mehrfach bemerkt habe das die guten Buro Damen ihre Rechner nur in den Standby Modus oder Ruhezustand Fahren um Morgens dann eben schneller ihren Rechner hochgefahren zu haben. Leider entstehen mi hier durch immer Fehler wie der Speicher voll od. eben Systemabstürtze. Dieses war zuvor nie und jedes mal wenn ich gefragt habe ob der Rechner normal Rundergefahren worden ist oder eben eine der beiden Funktionen genutzt wurde. Kam die Antwort wir die Standbyfunktion genutz. Einen Kompletten Neustart mit Ausschalten für ca. 1-2min des Systems danach lief die Kiste wieder ohne Probleme. Daher will ich ihn jetzt gerne per GPO deaktiveren um weiteren Problemen vorzugreifen.

 

Danke schon mal im vor raus

Link zu diesem Kommentar

Hallo twiki,

 

habe ja selber zurvor auch schon mal im netz nach dem Problem gegoogelt aber nichts passendes gefunden. Für den Link erst mal danke habe es mir mal angeschaut und es in einer Virtuellen Umgebung erst mal Testen weil es ja nun ein Eingriff ins Innere von Windows ist alles was mit der Registry zutun hat bin ich immer extrem Vorsichtig man hat ja nun auch mal ganz schnell sich damit sein System zerschossen. OK Backup,Image usw. ist alles vorhanden aber es kostet eben doch Zeit.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

habe es mal bei mir getestet und über die Registry kann man dann auch alles deaktivieren -> funktioniert

 

Standby -> siehe letzte link

Ruhezustand -> HKLM -> Control -> SessionManager -> Power -> Heuristic oder in der Eingabeaufforderung "powercfg -H off"

 

Leider kann man diese nicht per ADM-File (GPO) ändern, da es REG BINARY Werte sind und diese nicht ünterstützt werden (zumindest bei w2k3)

 

Theoretisch müsstest Du dies per Login-Script lösen.

 

Gruss

twiki

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

hm also doch per Script od. eben einfach an jeden Rechner gehen und es dekativeren. Die User sind ja normale Standard Benutzer daher können dort ja keine Einstellungen verändert werden. Somit wäre Problem ja eigentlich aus Welt geschafft:D

Ist eben ein wenig Aufwand dieses an jeder Maschine durchzuführen aber soviele Clients sind es ja nun nicht daher hällt sich das in Grenzen.

Link zu diesem Kommentar
Hallo zusammen,

 

gibt es eine Möglichkeit das ich die Standby sowie Ruhefunktion unter Windows XP Pro per GPO vom Windows 2003 Server deaktiveren kann. Grund dieser Aktion ist das ich mehrfach bemerkt habe das die guten Buro Damen ihre Rechner nur in den Standby Modus oder Ruhezustand Fahren um Morgens dann eben schneller ihren Rechner hochgefahren zu haben. Leider entstehen mi hier durch immer Fehler wie der Speicher voll od. eben Systemabstürtze. Dieses war zuvor nie und jedes mal wenn ich gefragt habe ob der Rechner normal Rundergefahren worden ist oder eben eine der beiden Funktionen genutzt wurde. Kam die Antwort wir die Standbyfunktion genutz. Einen Kompletten Neustart mit Ausschalten für ca. 1-2min des Systems danach lief die Kiste wieder ohne Probleme. Daher will ich ihn jetzt gerne per GPO deaktiveren um weiteren Problemen vorzugreifen.

 

Danke schon mal im vor raus

 

Du nimmst dir ein Vista SP1 mit installiertem RSAT und konfigurierst es mittels der neuen Preferences. ;) Voraussetzung deine XP Maschinen haben alle die neuen GPO CSEs per WSUS erhalten.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...