Gast Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2008 Moin Allerseits ! mal wieder eine Frage aus dem Bereich "Drucken in einer TS Umgebung". Von heute auf morgen hat sich folgendes Problemchen aufgebäumt. Wenn vom Client ein Druckauftrag erstellt wird, landet er zwar als Druckauftrag im entsrechenden Drucker/Druckerordner (auf dem TS), geht dann aber nicht an den Client raus. Folgendes Phänomen tritt dabei auf. Wenn sich der Client am Server ab- und wenige Minuten später wieder anmeldet, stehen ihm der "aktuelle" sowie noch der "alte" Drucker zur Verfügung. Also zB "HP LaserJet 1200 - Sitzung 2" und "HP LaserJet 1200 - Sitzung 5". Egal welchen Drucker man auswählt, der Druckauftrag wird nicht gedruckt. Mit neustart der Druckwarteschlange ist das Problem leider nicht behoben. Die Drucker sind beim Client lokal angeschlossen - entweder am LPT oder am USB Port (keine Netzwerkdrucker). Die gleichen Treiber sind sowohl am Server als auch am Client vorhanden. Die Clients laufen ebenfalls unter Win2K. Verbindung zum Server wird über ein Terminaldienstclient aufgebaut. Wo könnte hier der Fehler liegen... ??? Zumal das über Jahre und Monate vernünftig lief... Für Unterstützung danke ich im Voraus. Gruß, Dima Zitieren Link zu diesem Kommentar
Golle 10 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2008 Hallo, lösch mal alle Drucker, bei denen die Sitzungsnummer nicht zu dem angemeldeten Benutzer passt. Und starte dann nochmal den Druckdienst neu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2008 Moin. habe ich getan. das funktioniert genau eine sitzung lang. nach der neuen anmelden und drucken wollen habe ich wieder das ausgangsproblem. :suspect: das muss irgendwas anderes sein... Gruß, Dima Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2008 Ist der Spool Ordner auf dem Server leer, wenn alle Sessions abgemeldet sind? Tritt das Problem auch auf, wenn der Drucker über eine Clientfreigabe direkt an den TS angebunden wird (bspw. über Local Port)? Was sagt das Eventlog? Wurden die TS Anschlüsse auf dem TS gelöscht, nachdem alle Sessions abgemeldet wurden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ingo.O 10 Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2008 n'abend, nur so eine idee, bin mit ts nicht ganz so vertraut, aber kann da ein haken bei laufwerke des clients bei sitzung verbinden oder da gibt es auch die einstellungen der druckerumleitung. dort können auch die drucker umgeleitet werden. schau doch aber auch mal nach ob diese einstellung in den eigenschaften der rdp-tcp verbindung vielleicht deaktiviert ist, für den fall das sie im profil richtig ist. vielleicht wird sie auch durch eine gpo verhindert, wäre noch ein punkt der mir noch so einfallen würde. die verbindung zum clientdrucker wird allerdings auch verhindert wenn die einstellung "beim anmelden verbindung zum clientdrucker herstellen" nicht aktiviert ist. dann muss der client aber noch die umleitung bei lokale resourcen im profil abgeben. aber wie gesagt, man kann das auch über eine gpo steuern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.