Maik 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo ans Board, ich suche eine Möglichkeit, eine bestehende SBS2003 Domäne auf einer neuen Hardware zum Laufen zu bringen. Acronis Universal Restore geht in Hinsicht der Treiber, aber der Server bleibt bei "computereinstellungen werden übernommen" und "Nettzwerkeinstellungen werden übernommen" hängen. Laut HP ist der neue Server (DL160 G5) nur ab W2k3 + SP1 nutzbar. Ich habe aber nur ein Acronis-Vollimage und eine NTBackup Vollsicherung (c: und D:\ )per USB Platte zugeschickt bekommen. Leider wohnt der Kunde etwas weiter weg. Selbst eine Reparaturinstallation bricht irgendwann mit einem Reset ab. SP1 / SP2 auf dem alten Kunden SBS2003 können wir nicht installieren. Der Kunde geht kein Risiko ein. Welche Chancen haben wir für eine saubere Migration? Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Stelle dir den SBS als jungen Herren vor, der mit einer sexy Netzwerkkarte verabredet ist (die in der neuen Hardware nicht läuft) er sitzt da und wartet... und wartet... und wartet... Mit F8 in der AD Wiederherstellungsmodus booten und die neue LAN Karte mit der alten IP versehen hat mich in so einem Fall mal gerettet Zitieren Link zu diesem Kommentar
nschlueter 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 ....aber nur eine 3Com im kurzem Rock!;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Ja das klingt glaubwürdig. Ich habe dies bereits im abgesicherten Modus versucht, ohne Erfolg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo. Wenn du Acronis hast, dann konvertiere das Image in ein *.VHD für den MS Virtual Server. In einer VM sollte der Server ohne Probleme starten. Dann kannst du die notwendigen Servicepacks installieren, erneut mit Acronis sichern und das Image auf die endgültige Hardware restoren. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Ich habe schon überlegt, wird zwar dauern, aber im Notfall woll eine Lösung.. Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2008 Nicht abgesichert - der geht wirklich auch dann nicht - AD Wiederherstellung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 8. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2008 Jetzt bin ich am weitesten gekommen! Server startet aber wiederrum nur bis zur Netzwerkeinstellungen werden geladen. Ca. nach 1,5-2h ist eine Anmeldung vorhanden. Sicherlich findet der Server die alten Netzwerkkarten nicht mehr, wie mir schon zugetragen wurde. Wie genau kann ich dieses ändern? D.h. die alten Netzwerkeinträge entfernen inclusive der alten Netzwerkkarten. Treiber der neuen LAN-Gigabit Adapter sind installiert und werden im Gerätemanager angezeigt. SP2 hat nun auch geklappt. Acronis Image habe ich mit universal restore zurückgespielt und dann mit der SBS2003 repariert. Anschließend "Netzwerkeinstellungen werden geladen..". Dann habe ich abgesichert das SP2 installiert und dieses hat geklappt. Im Gerätemanager ist nun nur noch ein unbekanntes Gerät. Wie kann ich diese "Netzwerkeinstellungen werden geladen.." nun beheben Vielen Dank an ALLE Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2008 Hallo. Um eine alte Netzwerkkarte zu entfernen, schau einmal hier nach - Hidden or Ghosted Network Adapter | Cluadmin.de LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 9. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2008 Ich habe folgende Info bekommen und die ausgeblendeten Netzwerkkarten entfernt: Variable mit dem Wert devmgr_show_nonpresent_devices hinzu und Variablen den Wert "1". Nach einem Neustart öffnen des Gerätemanagers und unter Ansicht auf "ausgeblendete Geräte anzeigen". Netzwerkadapter deinstalliren.. Die Netzwerkkarten werden alle im Gerätemanager angezeigt. Unter Eigenschaften der Lan Verbindung öffnet sich ein leeres Fenster. Keine Lanverbindung ist zu sehen. Kann man dieses zurücksetzen oder neu installieren (Netzwerkdienste, gesamtes Netzwerk) ? Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.