Jump to content

Wie zwei Gebäude netzwerktechnisch verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ein Kunde möchte seine beiden Gebäude per Netzwerk miteinander verbinden. Da er für seine Heizungssteuerung nun sowieso Kabel ziehen muß und aufgraben muß, wäre es möglich gleich ein Netzwerkkabel mitzuverlegen. Leider ist die Strecke ca. 170m lang.

Gibt es eine (bezahlbare) Lösung diese Strecke zu überwinden (LWL o.ä)?

 

Freue mich auf eure Antworten!

 

 

Grüße

ag1

Geschrieben

Dann könnte man gleich ein flexibles Rohr, kein glattes Profil, legen lassen. Dann könnte man immer mal leicht was nachschiessen oder entfernen. Die Glasfaser könnte dann leicht per Luftdruck durch das Rohr geschossen werden.

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

 

Jetzt hab ich noch eine Frage dazu: Um an beiden Enden des Kabels von Glasfaser auf Kupferkabel zu kommen, brauche ich noch je einen Wandler.

Dazu hätte ich das D-Link DMC-300SC gefunden. Hat jemand damit Erfahrungen? Oder habt ihr Empfehlungen für solche Geräte?

 

 

Grüße

ag1

Geschrieben

Hallo,

an einen entsprechenden Switch hab ich natürlich auch schon gedacht, aber ich hab da nur 24-Port-Switche gefunden. Und die sind zum einen überdimensioniert für 2 User und zum anderen auch ganz schön teuer...

Deshalb bin ich eben auf den Wandler gekommen.

 

 

Grüße

ag1

Geschrieben

Genau die Rahmenbedingungen braucht man. Also bei 2 User wäre das mit dem Switch wohl überdimensioniert ausser:

- Die User sind Poweruser die eine grosse Bandbreite brauchen

- Es wahrscheinlich ist dass noch mehr User dazukommen

 

Dein D-Link macht nämlich nur 100 MBit. Also teilen sich die beiden User dann auch noch die Bandbreite. Die 24Port Switche haben heute zum Teil schon Gigabit an Bord oder als günstiges Zubehör. Also sollten es noch mehr werden macht auf jeden Fall ein Switch Sinn

Geschrieben

Du kannst auch zwei Rechner mit LWL Interfaces an beiden Standorten als Router hinstellen und konfigurieren. Schöner sind natürlich LWL Switche an beiden Enden. Schaue mal in eBay, dort bekommst Du u.a. auch von Cisco sehr günstig tolle Hardware. Wie schon vorher erwähnt zählen die Rahmenbedingungen. Aber wenn wirklich extra gegraben wird lohnt sich das LWL reinziehen schon, auch wenn Du es vielleicht garnicht benutzen tust. Zusätzlich ein normales Netzwerkkabel reinziehen ist auch ne Möglichkeit.

Geschrieben

Hallo ,

 

Zusätzlich ein normales Netzwerkkabel reinziehen ist auch ne Möglichkeit
.

 

Das würde ich nicht tun, da die Strecke von 170 Metern nicht mit Ethernet realisierbar ist. Da müsste er schon ATM benutzen und da ist die Hardware ja noch teurer als bei normalem LWL - Ethernet oder Fibrechannel.

 

Für 2 User kannst du durchaus Media Converter benutzen, da sollte bei jedem immer noch genug ankommen. Und wenn du irgend wann mal mehr Leistung brauchst (mehr Clients oder so) kannst du ja immer noch Switche mit LWL Uplink kaufen.

 

Ich würde zwei Multimode LWL reinziehen, dann hast du zum einen eine kleine Redundanz und zum anderen kannst du deine Übertragungsgeschwindigkeit später auch noch steigern (Trunking).

 

Wenns ganz redundant sein soll ohne zweite Strecke aufzugraben machst du noch Richtfunk.

 

Gruß

Geschrieben

Für 2 User so einen Aufwand?

Brachen die wirklich so viel Bandbreite? Wenn nicht, wäre es nicht einfacher und wohl auch Kostengünstiger (zugegeben nicht auf Jahre gesehen), einfach den beiden Usern einen VPN-Client zu verpassen und eine DSL-Leitung legen zu lassen? Die beiden USer verbinden sich via VPN und schon sind sie im HQ oder was auch immer.

LG Falk

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...