bits 10 Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Hallo Leutz :) Ich teste gerade die Fortinet 50B. Wenn ich aus Windows Vista mit SP1 versuche mit dem FortiClient -> Acquire Virtual IP-Adress <- anzuklicken, so funktioniert der Tunnel nicht. Deaktiviere ich "Acquire Virtual IP-Adress" so geht der Tunnel sauber auf. :suspect: Gleichzeitig hab ich es vom Windows XP Rechner, den ich in der Virtuellen Welt habe, ausprobiert. Dort wird mit der aktivierten Funktion "Acquire Virtual IP-Adress" sogar unten rechts als LAN-Verbindung2 angezeigt und bekomme eine virtuelle NIC mit der IP-Adresse des DHCP-Servers von Fortinet 50B. Ist der FortiClient in der Version 3.0.537 noch nicht die Kompatibilität mit Windows Vista gewährleistet??? :rolleyes: Wobei die wird schon ab Version 3.0 supported. :suspect: Kanns an einer Sicherheitseinstellung liegen im Vista? Bin auf ein Hinweis dankbar.. :shock: Zitieren
rescue 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo, beim Client 3.0.470 unter Vista auf verschiedene Forti´s kein Problem. :confused: Zitieren
bits 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hey rescue, Danke fürs Feedback.. Hmm. . Echt? mit dem läufts.. Hast Du etwas spezielles in vista eingestellt? Vista ohne SP1?? :suspect: Zitieren
MarcelF 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo! ich habe das gleiche Problem wie bits... Versucht habe ich es mit den Versionen 3.0.617 und 4.0.2.57 Habt ihr mittlerweile eine Lösung zu dem Problem gefunden? Danke und Grüße Marcel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.