Kegol 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo, ich hab schon alles durchsucht, aber nichts gefunden was funktioniert und komme nicht weiter. Ich möchte bestimmten Benutzern erlauben sich per Remotedesktopverbindung an bestimmten PC's anzumelden. Dazu habe ich diese in die "Builtin"-Gruppe Remotedesktopbenutzer aufgenommen. Weiterhin ist über eine Gruppenrichtlinie der Punkt "Remoteverbindungen für Benutzer mit Hilfe der Terminaldienste zulassen" aktiviert. Das klappt dann für alle Administratoren (lokal oder Domäne) problemlos. Nur für den normalen Benutzer nicht. Der erhält die Fehlermeldung "Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden." Welche Richtlinie muss ich dann noch ändern? Grüße Kegol Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Hi, steht Dein Benutzer unter Start -> Verwaltung -> Sicherheitsrichtlinien für DC -> Sicherheitseinstellugen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Lokal anmelden zulassen ?? Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Dieses Recht ist auf einem 2003er nicht notwendig. "Anmelden über Terminaldienste zulassen" ist das anzupassende Benutzerrecht. Ausserdem müssen die User in die Gruppe Remotedesktopbenutzer auf dem Rechner, der via RDP erreicht werden soll und nicht auf dem DC bzw. im AD (es sei denn, auch der DC soll so verwaltet werden, dann ist auch ein Anpassen des Benutzerechtes notwendig) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
maui 10 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 Hallo zusammen, ich habe fast das gleiche Problem wie Kegol. ("Sie müssen über die Berechtigung "Anmeldung über Terminaldieste zulassen" ...) Selbst mit den beschriebenen Einstellung in den GPOs und der Gruppe Remotedesktopbenutzer funktioniert es nicht. Es funktioniert nur, wenn ich expliziet die Benutzer lokal unter Remote Systemeigenschaften hinzufüge. Das geht doch auch schöner :( Gibt es da noch eine andere Möglichkeit? :confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 Overtakes in einem Beitrag sind nicht schön. Mache bitte das nächste mal einen eigenen Beitrag auf. Und dann beschreibe erst einmal sauber und ohne Stichworte (sondern komplett), welche Einstellung wo getroffen wurde, was für Rechner-OS, von wo nach mit wem usw. usw. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
maui 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 sorry, habe es nur gemacht weil sonst wieder nur gekommen wäre "benutze die suchfunktion" oder "das thema gibt es schon ziegfach"... Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Ja, aber dein Problem ist sicher nicht das gleiche wie das des TO, schlißelich bist du garantiert in einem anderen Netz imt anderer Einrichtung ;) Aber wo bleiben jetzt die genauen Informationen? grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Wie gesagt: mehr Informationen in einem neuen Thread ... Was ist eingestellt und wo ... :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kegol 10 Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2008 Dieses Recht ist auf einem 2003er nicht notwendig. "Anmelden über Terminaldienste zulassen" ist das anzupassende Benutzerrecht. Ausserdem müssen die User in die Gruppe Remotedesktopbenutzer auf dem Rechner, der via RDP erreicht werden soll und nicht auf dem DC bzw. im AD (es sei denn, auch der DC soll so verwaltet werden, dann ist auch ein Anpassen des Benutzerechtes notwendig) ... Hallo, vielen Dank für die Antwort. Das klappt, aber gibt es auch ein Möglichkeit dieses automatisiert zu machen? Von mir aus auch für alle Benutzer in der Domäne? Ich habe ca. 15 Mitarbeiter die bei Schulungen über ThinClients auf ihren eigenen PC's arbeiten sollen und keine Lust jeden der 15 PC's + 5 Notebooks einzeln zu konfigurieren. Grüße Kegol Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2008 Naja, über Gruppenrichtlinie das Benutzerrecht einstellen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kegol 10 Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2008 Welche? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2008 Computerkonfiguration - Windowseinstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.