Wisi 12 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Hi, ich hab einen Server bei uns der aus heiterem Himmel ab und an einen Fehler bringt (auch nicht nachvollziehbar direkt). Spielt sich folgendermaßen ab: 1. Fehler / Quelle: SRV / Ereignis:2019 Der Server konnte keinen nicht ausgelagerten Poolspeicher reservieren, da der Pool leer war. Nach einiger Zeit und zig Fehlermeldungen dieser Art gehts weiter mit: 2. Warnung / mraid35x / 56 Arbeitsspeicher konnte nicht zugewiesen werden. 3. Fehler / Application Popup / 333 Ein E/A-Vorgang, der durch die Registrierung ausgelöst wurde, ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist nicht korrigierbar. Die Registrierung konnte eine der Dateien mit dem Systemabbild der Registrierung nicht einlesen oder schreiben. das setzt sich dann mit zig Fehlermeldungen fort, bis dann natürlich auch andere Dienste in Mitleidenschaft gezogen werden und nicht mehr funktionieren, da keine Ressourcen mehr verfügbar sind. Ich habe das aktuelle Service Pack installiert, aktuelle Firmware für den Server und die Devices von Dell geladen. Nach dem Reboot des Systemes arbeitet es wieder wie erwartet. Ich weiß nicht mehr nach was ich noch suchen soll. Wer hat eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Hast Du schon mal zum 1. Fehler die Hinweise unter EventID.Net gecheckt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Das ist meistens ein Treiberproblem. Auch ein Virenscanner kann die Ursache sein (die laden auch Kerneltreiber). Prüfe mal alle Treiber ob die aktuell sind. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Vielleicht ein Hardwarefehler - Speicher defekt? Schau mal, ob der Serverhersteller ein Tool, hat um den Speicher zu testen. Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wisi 12 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Hast Du schon mal zum 1. Fehler die Hinweise unter EventID.Net gecheckt? Hi, ja und alles was mir relevant erschien, bzw. auf uns zugetroffen hat, habe ich vorher geprüft. Nachdem das nichts geholfen hat, bin ich sogar auf Service Pack 2 gegangen um sicher zu sein, dass es nicht an den aktuellen Windows Patches liegt. grüße – Das ist meistens ein Treiberproblem. Auch ein Virenscanner kann die Ursache sein (die laden auch Kerneltreiber). Prüfe mal alle Treiber ob die aktuell sind. -Zahni Hi, hatte ich mit der letzten verfügbaren Dell Server Update Utility DVD getestet und er hat nichts gefunden, weder Treiber, noch Firmware. Das mit dem Virenscanner hatten wir auch schon überlegt, Logfiles sind vorhin auch an den Support von Kaspersky gegangen. Die hatten ein ähnliches Problem mit einigen Kunden. Dagegen spricht aber, dass das Problem ab und an vor der Migration auf Kaspersky aufgetreten ist, da hatten wir noch Symantec. – Vielleicht ein Hardwarefehler - Speicher defekt?Schau mal, ob der Serverhersteller ein Tool, hat um den Speicher zu testen. Rakli Sollte ich das nicht bei einem "richtigen" Server mit ECC Speicher und Hardwareüberwachung (die keinen Fehler anzeigt) nicht ausschließen können? Zumindest der Dell Server Administrator zeigt keine Fehler, auch in den letzten Wochen und Monaten keine bezüglich der Hardware. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Dann schau mal ob HIER etwas für Dich dabei ist .... Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wisi 12 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Dann schau mal ob HIER etwas für Dich dabei ist .... Grüsse Gulp Hi, nein, aber ich habe etwas anderes noch mal probiert: memsnap /a bringt folgendes Ergebnis: Name Probability Object Change Start End Percent Rate/hour csrss.exe Definite Handles 3 1077 1080 0 204 klserver.exe Definite Handles 18 1335 1353 1 1225 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stonehedge 12 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 hehe den fehler kenn ich, nach ewigem probieren hab ich dann von 2000 auf 2003 geupdatet, damit wars behoben... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wisi 12 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 hehe den fehler kenn ich, nach ewigem probieren hab ich dann von 2000 auf 2003 geupdatet, damit wars behoben... auch ne Möglichkeit ;) hilft mir jedoch kein bisschen weiter, denn ich habe bereits 2003 mit service pack 2... :( klserver.exe ist übrigens der Administrationsserver von Kaspersky. Hab mich vorhin auch noch bissl mit poolmon beschäftigt und dem Task Manager, aber wirklich interessante Sachen hab ich dort auch nicht gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stonehedge 12 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 bei dir zufällig auch n druckserver? hatte nichts zu funktion gelesen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wisi 12 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 bei dir zufällig auch n druckserver? hatte nichts zu funktion gelesen so ist es, das ding ist praktisch gesehen: dc, printserver, fileserver, proxyserver die einrichtung ist nicht so riesig, da lässt sich das ganz gut arrangieren im prinzip. das läuft eigentlich in vielen unserer einrichtungen ähnlich, ab und an ist noch ein zweiter dc da, aber die konfiguration ist ansonsten sehr ähnlich. läuft überall (klar ein paar macken hat man immer), aber der hier hat so seine eigenen tücken... da ich praktisch gesehen auch keine zweite maschine mit den möglichkeiten vor ort habe tu ich mir auch weng schwer einfach mal die dienste umzuziehen und dann den dc platt zu machen. daher wäre es eine sehr schöne und angenehme sache den fehler zu finden :) ansonsten sehe ich die großen ferien schon arbeit auf uns zukommen... ich hoffe, dass ich morgen auch ein feedback von kaspersky bekomme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Sollte es wirklich die Exe sein, könntest Du als Würgaround (oder zum Eingrenzen der Ursache) das Ding, so es als Dienst läuft, per Task zyklisch neustarten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stonehedge 12 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 also ich kann dir sagen, dass ich mehrere tage gesucht hab, viele dinge ausprobiert habe und mich letztendlich für die anfängervariante entschieden habe, ein backup mit printmig, neu aufsetzen, rückspielen mit printmig und ein paar feinheiten, das ging schneller als ewig suchen^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wisi 12 Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 Sollte es wirklich die Exe sein, könntest Du als Würgaround (oder zum Eingrenzen der Ursache) das Ding, so es als Dienst läuft, per Task zyklisch neustarten. hatte ich auch schon dran gedacht oder vielleicht jedes wochenende ein reboot des servers. allerdings nicht schön die lösung... :( jedoch lieber als die ständigen fehler im ereignisprotokoll die einen zum wahnsinn treiben – also ich kann dir sagen, dass ich mehrere tage gesucht hab, viele dinge ausprobiert habe und mich letztendlich für die anfängervariante entschieden habe, ein backup mit printmig, neu aufsetzen, rückspielen mit printmig und ein paar feinheiten, das ging schneller als ewig suchen^^ für den reinen printserver ok, allerdings muss ich da ja noch "paar" kleinigkeiten mehr machen :) danke euch für den input, hat wohl keiner mehr ideen oder? ich hab mir gestern auch noch diverse seiten mit driver verifier und sonstigen analysen angeschaut, das ist alles sehr komplex muss ich sagen und am saubersten dürfte wohl tatsächlich eine neuinstallation des servers sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 ... vielleicht jedes wochenende ein reboot des servers. Ich würde mir erst mal den Dienst raussuchen und diesen per 'net stop' und 'net start' regelmäßig neustarten. Wenn dann das Problem ausbleibt, weißt Du wenigstens, woran es liegt bzw. wem Du auf die Füße treten kannst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.