Nusschale 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Guten Abend zusammen Ich hörte heute von XWALL und dachte mir ich probiere es gleich mal aus..... Die Situation ist so: Mailserver der direkt per SMTP kommuniziert(Exchange 2003, Port 25 direkt an der Firewall) Nun hab ich darauf die XWALL installiert, Port 24 wie vorgeschrieben funktioniert nicht, also nahm ich Port 25....gibt keine Fehler mehr...komisch. Es überprüft das ganze auf Updates und schickt dem Admin auch schön brav die Nachtricht wegen der Lizenz. Danach beendet er die Verbindung mit dem Exchangeserver. Hier das Log: 16:39:33 0002 Ausgehender SMTP Verbindungsmanager gestartet 16:39:33 0003 Ausgehender Exchange Verbindungsmanager gestartet 16:40:05 0004 Fehler: Kann den eingehenden SMTP Thread nicht starten 16:40:05 0004 Fehler: Port oder Adresse wird schon verwendet [10048] 16:40:05 0004 Eingehender SMTP Verbindungsmanager beendet 16:40:05 Lese Nachrichten von MSG-OUT: 1 / 2 16:40:05 Lese Nachrichten von MSG-OUT: 2 / 2 16:40:05 XWALLFilter Lizenz Nachricht gesendet an Administrator@xxx.ch 16:40:05 0004 Verbinde mit Exchange auf localhost Port:25 16:40:05 0004 Verbindung hergestellt mit Exchange localhost [127.0.0.1] 16:40:05 0004 < 220 Mailserver.domain Microsoft ESMTP MAIL Service, Version: 6.0.3790.1830 ready at Tue, 13 May 2008 16:40:05 +0200 16:40:05 0004 > EHLO Mailserver.domain 16:40:05 0004 < 250-Mailserver.domain Hello [127.0.0.1] 16:40:05 0004 < 250-TURN 16:40:05 0004 < 250-SIZE 51200000 16:40:05 0004 < 250-ETRN 16:40:05 0004 < 250-PIPELINING 16:40:05 0004 < 250-DSN 16:40:05 0004 < 250-ENHANCEDSTATUSCODES 16:40:05 0004 < 250-8bitmime 16:40:05 0004 < 250-BINARYMIME 16:40:05 0004 < 250-CHUNKING 16:40:05 0004 < 250-VRFY 16:40:05 0004 < 250-X-EXPS GSSAPI NTLM LOGIN 16:40:05 0004 < 250-X-EXPS=LOGIN 16:40:05 0004 < 250-AUTH GSSAPI NTLM LOGIN 16:40:05 0004 < 250-AUTH=LOGIN 16:40:05 0004 < 250-X-LINK2STATE 16:40:05 0004 < 250-XEXCH50 16:40:05 0004 < 250 OK 16:40:05 0004 > MAIL FROM:<> SIZE=542 RET=HDRS 16:40:05 0004 > RCPT TO:<Administrator@xxx.ch> NOTIFY=NEVER 16:40:05 0004 < 250 2.1.0 <>....Sender OK 16:40:06 0004 < 250 2.1.5 Administrator@xxx.ch 16:40:06 0004 > BDAT 542 LAST 16:40:06 0004 < 250 2.6.0 <453313973.269805890.5340@Mailserver.domain> Queued mail for delivery 16:40:06 0004 1 K gesendet (542 cps) (12ql4yx-MSG8edmy) 16:40:06 0004 > RSET 16:40:06 0004 < 250 2.0.0 Resetting 16:40:06 0004 > MAIL FROM:<> SIZE=542 RET=HDRS 16:40:06 0004 > RCPT TO:<Administrator@xxx.ch> NOTIFY=NEVER 16:40:06 0004 < 250 2.1.0 <>....Sender OK 16:40:06 0004 < 250 2.1.5 Administrator@xxxx.ch 16:40:06 0004 > BDAT 542 LAST 16:40:06 0004 < 250 2.6.0 <453314370.270203171.5340@Mailserver.domain> Queued mail for delivery 16:40:06 0004 1 K gesendet (542 cps) (12qto2h-MSG8eg3e) 16:40:06 0004 > RSET 16:40:06 0004 < 250 2.0.0 Resetting 16:40:06 0004 > MAIL FROM:<> SIZE=542 RET=HDRS 16:40:06 0004 > RCPT TO:<Administrator@xxx.ch> NOTIFY=NEVER 16:40:06 0004 < 250 2.1.0 <>....Sender OK 16:40:06 0004 < 250 2.1.5 Administrator@xxx.ch 16:40:06 0004 > BDAT 542 LAST 16:40:06 0004 < 250 2.6.0 <453314405.270238218.5340@Mailserver.domain> Queued mail for delivery 16:40:06 0004 1 K gesendet (542 cps) (12qufuh-MSG8egbe) 16:40:06 0004 > QUIT 16:40:06 0004 < 221 2.0.0 Mailserver.domain Service closing transmission channel 16:40:06 0004 Verbindung geschlossen mit Exchange auf localhost Mehr hab ich nicht gemacht. Müsste ich sonst noch was installieren oder Einstellen? ich bin nicht wirklich der Crack auf dem Gebiet. mfg Nussi Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo. Läuft die XWALL auf einer eigenen Maschine oder auf de Exchange Server? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nusschale 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Lauft auf dem Exchange Server.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Servus. Dann muss die Kommunikation mit dem Exchange auf Port 24 (bzw. einen anderen freien, nur nicht Port 25) erfolgen. a) ESM -> virtueller SMTP -> Eigenschaften -> Register Allgemein -> IP-Adresse -> Erweitert -> Bearbeiten und Port auf 24 setzen b) virtuellen SMTP neu starten c) der Exchange müsste sich jetzt mit Telnet dein_Exchange_Server 24 melden d) XWALL -> Optionen Allgemein -> Register Exchange e) hier muss die IP des Exchange eingetragen werden f) bei "Exchange hört auf Port" trägst du 24 ein g) SMTP Connector einrichten -> Register Allgemein "Gesamte Mail über diesen Connector an diese Smarthost weiterleiten" aktivieren. Bei der Adresse die IP deines Exchange in eckiger Klammer eingeben. Z.B. [192.168.1.10] Mit diesen Einstellungen nimmt die XWALL die Nachrichten aus dem Internet über Port 25 an und leitet sie dann über Port 24 an den Exchange weiter. Ausgehende Nachrichten gehen über Port 24 direkt an die XWALL. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.