bits 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo :) Frage mich, ob für ein Backup das integrierte Backup reicht?! Ich denke, falls ich noch einen Exchange laufen hätte, wirds eher problematischer??!!! Da wohl besser auf Veritas zurückzugreifen? Bzw. ich sehe in dieser Backupsoftware irgendwie keinen Sinn??!!? :shock: Was meinen die Experten unter Euch!???:suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo. Daten sichern kannst du natürlich mit NT-Backup (natürlich auch den Exchange Server). Du hast natürlich nur die Grundfunktionen einer Datensicherung zur Verfügung. Wenn es aber um Backup to Disk, Medienmanagement, Meldungen an den Backup Admin und, und, und... dann kommt eben nur ein Programm wie Veritas in Frage. Am einfachsten, du besorgst dir eine Demoversion der aktuellen Veritas Version, dann siehst du sehr schnell die Unterschiede. Und dann kannst du selbst entscheiden, ob die Grundfunktionen von NT-Backup für dich ausreichen. Entscheiden musst du das selbst, du musst das Programm ja schließlich auch selbst bezahlen ;) .. Ups, habe gerade gelesen, es geht um W2008. Dann gilt das von mir geschriebene zu NT-Backup natürlich nicht. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheDonMiguel 11 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo Bits Ich würde so oder so auf Backup Exec von Symantec (fürher Veritas) zurückgreifen. Du wirst interessante Funktionen nützen können (single mail restore, log files, zentrales management, berechtigungen delegieren, etc). Du kannst das Produkte einige Tage kostenlos testen. Bei Fragen, einfach hier melden ;) Bei einem WS2008 Server wird es leider nicht mehr möglich sein, Exchange online zu sichern: - .: Daniel Melanchthon :. : NTBackup in Windows Server 2008 und Exchange 2007 SP1 - http://blogs.msdn.com/douggowans/archive/2007/10/16/backup-solutions-for-exchange-2007.aspx - Michael Kleef ::: MSFT : NTBackup is gone from Windows Server 2008? Grüsse Miguel Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Windows Server Backup kann man komplett knicken. Kann keine Tapes. Wir haben bei uns Intern vor knapp 4 Wochen auf WS08 migriert, und benutzen Symantec BE 12 zusammen mit ner IBM TS3100 mit nem LTO4 Laufwerk. Bisjetzt läuft das alles sehr erfreulich. (Ich hatte ja so meine Befürchtungen als Symantec Veritas übernommen hat - aber bei BE selber haben sich diese noch nicht bewahrheitet. Nur mit BESRO konnte ich mich noch nicht anfreunden) Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheDonMiguel 11 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 Naja, meine Begeisterung beim Merge Veritas-Symantec hielt sich so in Grenzen. Aber das Produkt Backup Exec (BEWS) hat sich gut weiterentwickelt! Allerdings würde ich die Integration in Symantec Anti-Virus nicht umbedingt einsetzen ;-) Bei "Backup Exec System Recovery" (BESR), Nachfolger von PowerQuest v2i, ist in der v8 auch nicht mehr so schlecht und der Einsatz in gewissen Szenarien denkbar. Übrigens, bei BEWS v14 (die v13 wird übersprungen ;)) wird IDR (Intelligent Disaster Recovery Option) durch eine BESR integration abgelöst, was sicherlich einen Mehrwert bringt. Grüsse Miguel Zitieren Link zu diesem Kommentar
bits 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 @all: Ich danke Euch für die Infos.. Feines Feedback.. :) Dann werde ich mir Symantec Backup Exec besorgen. . . ;) @GüntherH: Yep, das NTBackup finde ich voll fett. Hab bei der Prüfung 70-290 recht extrem damit rumgespielt. Echt geil das! Nutze es für meinen 2K3 Server mit Exch 2003 :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ramius 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 Hallo, ohne den Experten mit BackupExec zu wiedersprechen, aber was ist mit System Center Data Protection Manager 2007. Haben wir im Einsatz und funktioniert super. Gruß Ramius Zitieren Link zu diesem Kommentar
bits 10 Geschrieben 15. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 @Ramius: Hab das Tool noch nie gecheckt oder darüber ernsthaft was gelesen. Könnte es Exchange sichern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheDonMiguel 11 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Klar, DPM geht und ist auch gut für diese Tasks. Welches Produkt den grösseren Mehrwert für den gewünschte Task bietet muss "Bits" selber rausfinden. Ich mag beide Apps ;) Grüsse Miguel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ramius 10 Geschrieben 18. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2008 Hallo Bits, DPM in der aktuellen Version kann, File, SQL, Exchange, Virtual Server, AD, usw. sichern. Gruß Ramius Zitieren Link zu diesem Kommentar
bits 10 Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2008 @all: Yoap, hab soeben ein Blog gefunden der dies bestätigt. Cooles Ding.. Preislich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
funkmasta 10 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2008 Muss man beim DPM auch wie bei BE fürn exchange, san, etc. einzelne Lizenzen erwerben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2008 Muss man beim DPM auch wie bei BE fürn exchange, san, etc. einzelne Lizenzen erwerben? DPM Licensing Ist einfacher als bei BE - gibt Standard (Files) und Enterprise (SQL, Exch, etc.). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.