vadda 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 Hi! Ich habe ein Problem mit den Schattenkopien unter W2k3Server R2. Die Snapshots wurden auf einem 1,9TB-Volume eingeschaltet und laufen täglich einmal für ca. einen Monat. Von einem Tag auf den nächsten sind plötzlich alle Snapshots verschwunden. Das ganze wiederholt sich ca. alle 20-25 Tage. Ich haben den Snapshots unbegrenzt Speicherplatz zugewiesen, was jedoch nicht geholfen hat. Eigentlich sollte ja immer die die älteste Version überschrieben werden, falls der zugewiesene Speicherplatz voll ist oder die maximale Anzahl Snapshots erreicht wurde. Beide Bedingungen sind jedoch nicht erfüllt. Hat jemand ein ähnliches Problem oder vllt. eine Lösung? Danke, JD Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 Hallo und willkommen, was sagen die Ereignisprotokolle? Ist dort irgend ein Eintrag zu finden, der auf die Ursache des Problems hinweisen könnte? Sind ggf. irgendwelche geplanten Tasks auf der Maschine aktiv? Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
vadda 10 Geschrieben 20. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2008 Hallo! Ich habe die Logs geprüft und folgende Meldung gesehen: Event: 25 Source: VolSnap The shadow copies of volume E: were deleted because the shadow copy storage could not grow in time. Consider reducing the IO load on the system or choose a shadow copy storage volume that is not being shadow copied. Das seltsame ist nur, dass das Volume knapp 2TB gross ist, von denen ca. 300GB belegt sind. Für Snapshots wurde unbegrenzt Speicherplatz eingestellt. Zum Zeitpunkt, als Windows sich entschieden hat alle Snapsots zu löschen waren 1,6TB auf dem Volume frei. I/O-Last gibt es auf diesem Volume nicht, da der Server als einzige Aufgabe als Replikationsziel eines Fileservers dient. Die Replikation läuft nachts zwschen 00:00 und 04:00. Dies überschneidet sich nicht mit den Snapshots, die auf 04:30 getimed sind. Ansonsten hat der Server nichts zu tun (keine Freigaben, keine Serverdienste...). Gruß, JD Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2008 Wieviel RAM hat das System? Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2008 Hi, schau Dir mal diesen Artikel von MS an: Time-out errors occur in Volume Shadow Copy service writers, and shadow copies are lost during backup and during times when there are high levels of input/output Im mittleren Bereich "Gelöschte Schattenkopien"! Vielleicht trifft das auf Dich zu! Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
vadda 10 Geschrieben 20. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2008 @Velius: Das System hat 2GB RAM (und zum Zeitpunkt der Shadowcopy nichts anderes zu tun...also volle Systemresourcen verfügbar) @twiki: Ich habe 2003 SP2 R2...wenn ich den Artikel richtig deute wurde der Fix mit dem Servicepack eingespielt Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2008 Hi vadda, im verlinkten Hotfix Artikel sind zwei Sektionen recht interessant: Important Volume Shadow Copy service writers may fail with similar errors because of other conditions. These conditions include a lack of disk space or improper configuration of the computer. This hotfix addresses only the specific timeout errors that might randomly occur in Volume Shadow Copy service writers during backup. You are strongly advised to review the event log for any other potential Volume Shadow Copy service errors that might generate a writer failure. Large audit logWriter time-out errors might also appear during a system-state backup if the audit log is extremely large. It is best to back up or to clean the audit log periodically. Ich würde vermuten, daß die Disk Performance beim Schreiben der Daten schlichtweg nicht ausreicht. Wie alt ist der Server / der RAID Controller / die Platten? Vielleicht kannst Du eine Performance Messung in Bezug auf die Platten durchführen (z.B. perfmon auf die Disk Queue Length oder den SPA laufen lassen, siehe Download details: Server Performance Advisor). Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.