Dash 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 Hallo, ich habe einen WSUS für Clients zu planen. Also HW etc. Einen WSUS3 SP1 habe ich bereits erfolgreich seit einiger Zeit im Einsatz. Hier leistet eine VM Ihren Dienst für ca. 60 Server. Performence reicht auch gut aus. (DB Größe ca 600MB) Für ca. 800 Clients setze ich nun ein neues System auf. HW aktuell mit reichllich Platz, Netzwerk 1GB am Uplink, Rest 100Mbit am Client, VPN Clients etc. ich würd mal schreiben: das übliche! Nun meine Fragen: - komme ich mit der internen DB Engine hin oder hat die eine Limitierung wie die vorherige Version? Ansonsten muss ich auf einen SQL ausweichen. - reicht ein System für eins solche Anzahl an Clients? Diese sollen im ersten Schritt in kleinen Gruppe upgedatet werden und danach halt nur noch mit den Monatsupdates. Info zu den Clients. Windows 2000 SP4 , Windows XP SP1 /SP2. Viele Clients haben seit Installtion kein Update mehr bekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 Siehe WSUSPraxis: Faq - WSUSPraxis.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 - komme ich mit der internen DB Engine hin oder hat die eine Limitierung wie die vorherige Version? Ansonsten muss ich auf einen SQL ausweichen. Der WSUS 3.0 SP1 bringt die Windows Internal Database mit. Das ist ein SQL 2005 Express SP2. 4 GB kann dort eine DB haben. Sollte AFAIK für 600 Clients ausreichen. - reicht ein System für eins solche Anzahl an Clients? Diese sollen im ersten Schritt in kleinen Gruppe upgedatet werden und danach halt nur noch mit den Monatsupdates. Ja, sollte vollkommen ausreichen. Die kleinen Gruppen am Anfang haben noch einen zusätzlichen Vorteil, es werden nicht gleich riesige Mengen an Updates gedownloadet. Dabei kann sich der WSUS ab und mal verschlucken. ;) Info zu den Clients. Windows 2000 SP4 , Windows XP SP1 /SP2. Viele Clients haben seit Installtion kein Update mehr bekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 @Dash Sind alle 800 Clients an einem Standort ? Wenn nein ist das ein Punkt, der für deine Planung sehr wichtig ist. Auch ist die Anzahl der Clients und auch der Einsatz der Windows Internal Database für deine Zwecke noch kein Problem. Trotzdem setze ich nach meinen Erfahrungswerten ab ca.600 Clients meist einen 2 WSUS Server ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Wenn ich mich recht erinnere hat die "Windows Internal Database" keine Größenbeschränkung. Dafür kann man damit auch nichts Anderes machen als WSUS. Denn sie lässt keine externen IP-Verbindungen zu (der Code ist entfernt). Lokal geht, glaube ich, auch nur 1-2 Verbindugen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dash 10 Geschrieben 15. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Hallo, danke fuer die zahlreichen Anregungen etc. Es sind in erster Linie Clients hier am Standort zu versorgen. Ich werde einen Server einsetzen und den mit der Internen DB anstarten. Notfalls kram ich noch einen zweiten auf einer VM aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Wie schon gesagt ist es bei 800 Clients noch kein Problem ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.