Jump to content

Lizenzaufkleber


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine ähnliche Frage - bei meinem neuen, okay, halben Jahr alten Notebook, habe ich Windows Vista installiert. Die Lizenz bzw. der Aufkleber war ab Werk auf der Notebookunterseite angebracht. Nun sehe ich, dass langsam schon die Zahlen verschwinden bzw. der Aufkleber abreibt. Die Aufkleber bei 2000 und XP waren sehr robust und hatten auch eine Art Folie darüber, doch bei Vista scheinbar nicht mehr. Was soll ich nun tun? Kann ich dies irgendwo reklamieren? Habe dies leider erst jetzt gesehen, ...

Geschrieben

mmm in Foren ist das doch normal so geregelt dassman auch antwortet wenn man etwas dazu weiss. Und ich meine im originalpost gelesen zu haben dass Der Lizenzaufkleber vom Hersteller des Notebooks am Boden des Gerätes angebracht wurde, also gehe ich davon aus dass die Lizenz auch mit dem Notebook zusammen gekauft wurde...

Geschrieben
...dassman auch antwortet wenn man etwas dazu weiss........also gehe ich davon aus

Was denn nun? Du solltest Dich schon entscheiden, ob Du meinst es zu wissen oder lediglich davon ausgehst!

 

Der einzige, der es wissen könnte ist der TO. Also lass ihn bitte antworten, damit es nicht zu unnötigen Missverständnissen kommt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dann ist Cyberport für die Qualität der gelieferten Ware (einschliesslich Lizenz und Lizenzbestandteilen) verantwortlich.

 

Hier musst du dich an Cyberport wenden und den fehlerhaften Aufkleber reklamieren.

 

Lass uns bitte wissen was dabei raus gekommen ist.

Geschrieben
Mein Notebook habe ich im Internet bei Cyberport bestellt. Es handelt sich um ein Lenovo 3000 N200. Windows Vista ist schon beim Kauf dabei gewesen, habe es also nicht zusätzlich erworben.

 

Wir hatten diese Probleme schon seit der T60/R60. Damals noch mit XP. Der Kleber selbst hält problemlos, aber die Farbe der Schrift löst sich ab.

 

Wir haben uns dann mal bei Lenovo beschwert, viel ist dabei allerdings nicht herausgekommen. Ausser der Hinweis wir sollen die Kleber doch Fotographieren und diese Fotos dann aufbewahren %)

Geschrieben
Wir haben uns dann mal bei Lenovo beschwert, viel ist dabei allerdings nicht herausgekommen. Ausser der Hinweis wir sollen die Kleber doch Fotographieren und diese Fotos dann aufbewahren %)

 

Na das Photo eines COAs ist aber kein Lizneznachweis, sondern nur das original COA selbst, insofern war der Tipp von Lenovo (wahrscheinlich war das auch kein Lenovo Mitarbeiter sonder jemand in einem vorgeschalteten CallCenter) Unsinn.

 

Hier hilft der Umstieg auf einen anderen Hersteller. Bei meienm HP TabletPC war der Aufkleber unter dem Accu angebracht wo er gut geschützt war.

Geschrieben
Wir hatten diese Probleme schon seit der T60/R60. Damals noch mit XP. Der Kleber selbst hält problemlos, aber die Farbe der Schrift löst sich ab.

 

Hallo,

 

das kann ich ebenfalls so bestätigen.

 

Auch ich habe ein R60 mit XP-Pro und den Kleber unten drunter.

 

Off-Topic:

Ab Werk draufgeklebt, mit dem Notebook geliefert, Notebook mit XP-Pro vorinstalliert gekauft. - Um eventuelle Unklarheiten zu beseitigen

 

Aber eigentlich ist die Antwort auf die Frage des TO recht simpel, kostet kein Geld und noch nichtmal Zeit, geschweige ein oder mehrere Telefonate:

 

Kleb Tesa-Film drüber :D

 

Bei mir hat es geholfen, dass sich der Zustand nicht verschlechtert, sondern "leicht" abgerubbelt erhalten bleibt.

 

Chris schreibt ja:

 

Nun sehe ich, dass langsam schon die Zahlen verschwinden bzw. der Aufkleber abreibt.

 

Das heisst also, die Schrift ist nicht weg, sondern immer noch lesbar.

 

Konserviere einfach den Zustand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ansatzweise irgend eine Regel dagegen spräche.

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

Ja, habe nun auch Tesa-Film darüber gemacht, schon eine Weile. Habe meinen Lizenzaufkleber nie angeschaut, bis ich ihn benötigt habe. Also beim Notebookkauf sollte doch zuerst das Tesa ausgepackt werden. :D

 

Da dies scheinbar auch bei Euren IBM und Lenovo Notebooks der Fall ist, frage ich mich, woher diese Aufkleber stammen. Bei unserem Dell mit Vista in der Firma ist es ein Aufkleber wie ich ihn normal kennen. Solche Lizenzaufkleber sollten doch von dem ein und selbem Werk sein oder zumindest irgendwie genormt sein. :confused:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...