Jump to content

Ereignisprotokolle ständig defekt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Auf einigen Windows 2003 R2-Servern, die unter VMware ESX laufen, gehen ständig die System- und Anwendungs-Ereignisprotokolle kaputt. Sie lassen sich auf den betroffenen Servern nicht mehr anzeigen, wohl aber remote. Nach dem Löschen funktionieren sie für kurze Zeit wieder, doch bald tritt dasselbe Problem wieder auf.

 

Das Problem ist ziemlich exakt hier beschrieben:

 

Fehlermeldung "Die Ereignisprotokolldatei ist beschädigt" wird auf einem Computer angezeigt, auf dem Windows Server 2003 SP1, eine x64-Version von Windows Server 2003 oder Windows XP Professional x64 Edition ausgeführt wird

 

Nur: Wir haben schon SP2 drauf, und die Datei eventlog.dll trägt die Versionsnummer 5.2.3790.3959, ist also wesentlich höher als die in dem Artikel beschriebene DLL aus dem Hotfix; zudem wird dort behauptet, daß das Problem mit SP2 behoben sei, was bei uns definitiv nicht der Fall ist.

 

Kennt jemand das Phänomen, insbesondere im Zusammenhang mit VMware? Irgendwelche Ideen?

Geschrieben
evtl. ist das Eventlog zu gross? Ich mach meine Logs aus diesem Grund nicht mehr grösser als 128MB, bei 512MB waren die Logs oft defekt

 

cu

blub

Nein, die sind nur 16 MB groß. Das Problem tritt zudem auch schon sehr früh auf (= wenige Stunden nach Löschung), zu diesem Zeitpunkt sollte es noch nicht so sehr gefüllt sein.

 

Mittlerweile verglich ich den Server mit einem anderen, der dieses Problem nicht zeigt. Dort ist nur Windows 2003 SP1 installiert und vor allem die eventlog.dll ist deutlich älter. Eigentlich sollte es daher genau umgekehrt sein: Eher sollte dieser Server das Problem aufweisen und nicht derjenige mit SP2...

Geschrieben
Hast du entsprechend den Angaben im Artikel kontrolliert, ob die betroffenen Maschinen denselben Netzwerkadaptertreiber haben? Wenn möglich, diesen mal updaten.

Es handelt sich in allen Fällen um den "VMware PCI Ethernet Adapter", Treiberversion 2.0.0.8; die Einstellungen sind absolut identisch (= auf Default belassen). Duplex und Speed lassen sich dort nicht einstellen. Der Treiber kam mit den VMware Tools.

Geschrieben
musst du die defekten eventlogs wirklich löschen, oder genügt ein Restart des Eventlog-Services?

Nein, man muß den Dienst stoppen (was nur über einen Reboot geht), die Eventlogs löschen, und dann den Dienst wieder starten. Danach funktioniert alles für einige Zeit, bis irgendwann plötzlich das Problem wieder auftritt.

Geschrieben

du schreibst, dass die logs remote noch lesen kannst. Werden denn nach dem Auftreten des Problems weiterhin Einträge hineingeschrieben und es funktioniert nur der lokal lesende Zugriff nicht?

 

Falls dem nicht so ist, kannst du anhand der letzten geschriebenen Einträge evtl. erkennen, welche Events/ Anwendungen der Auslöser sein könnten.

 

Falls dem doch so ist, könnte man mit einem WMI-Abfrage-Skript den Zeitpunkt des Auftretens bestimmen und dann nach verdächtigen Events zu dem Zeitpunkt suchen.

 

Weiter kann man von den betroffenen Servern soviele Anwendungen und Dienste wie möglcih runterwerfen und testen, ob es aufhört. Falls ja, dann Step by Step die Dienste wieder aktivieren.

 

cu

blub

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das Problem hat sich von alleine erledigt - nach dem Update der VMware-Server auf Version 3.5 samt zugehörigem Update der VMware-Tools auf dem virtuellen Server war es verschwunden. Mit den neuen VMware-Tools kam auch eine neue Version 2.0.1.8 des virtuellen Ethernetadapters, eventuell hat's der gebracht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...