torstenv 10 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Hi! Mein WSUS-Client funktioniert prima. Wenn Updates zur Verfügung stehen, bekomme ich den Baloon rechts unten neben der Uhr. Da klicke ich dann drauf und wähle die Updates ab, die ich nicht haben will. So weit so gut. Manchmal habe ich keine Zeit mich darum sofort zu kümmern und verlege die Entscheidung auf später. Dann wird beim Herunterfahren angeboten, dass ich die anstehenden Updates jetzt noch nicht installieren will und dennoch herunterfahren will. Das mache ich dann auch. Am nächsten Tag will ich mir dann die anstehenden Updates ansehen, ich bekomme es aber nicht mehr hin, diese Auswahlliste zu sehen, mit der ich eben die einzelnen Updates abwählen kann. Wie geht das? Danke im voraus! Gruß, T. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Kommt das Updatesymbol gar nicht mehr zum Vorschein? WUAUCLT /DETECTNOW auf der Comandline ein paar mal könnte helfen. Ansonsten mußt Du nochmal genau beschreiben, welche Liste Du nicht mehr bekommst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
torstenv 10 Geschrieben 15. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Kommt das Updatesymbol gar nicht mehr zum Vorschein? Genau. Das Updatesymbol kommt nicht mehr. WUAUCLT /DETECTNOW auf der Comandline ein paar mal könnte helfen. Nein, das hilft leider nicht. Das Problem ist, es gibt ja nichts mehr zu detecten. "Detected" ist ja schon, der nächste Schritt wäre ja anwenden/installieren. Aber vorher will ich noch manuell wählen, welche Updates ich ausschließen will, und das kann ich nicht, wenn ich diesen Dialog nicht mehr zu sehen bekomme. Ansonsten mußt Du nochmal genau beschreiben, welche Liste Du nicht mehr bekommst. Mit dem "genau" ist das so eine Sache, den exakten Text der Meldungen habe ich im Moment natürlich nicht, aber so in etwa: Wenn das Symbol in der Taskleiste erscheint "Neue Updates wurden heruntergeladen und können jetzt installiert werden", kann man dort rechtsklicken und "Updates auswählen" anklicken. Dort kann ich bestimmte Updates abwählen. Wenn ich bestätige kommt dann noch die Nachfrage "Für diese Updates keine weiteren Hinweise anzeigen". Das hake ich an und gut ist. Um diese Auswahlliste geht es. Die hätte ich gerne wieder, wenn ich mich nicht sofort um die Updates kümmern konnte und daher erst mal "später installieren" geklickt habe. Leider komme ich da von da an nicht mehr dran. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Dann leere doch mal das Verzeichnis, in dem die Updates gedownloadet werden: net stop wuauserv rd /q /s %windir%\Softwaredistribution net start wuauserv wuauclt /detectnow (2 - 3 x) Zitieren Link zu diesem Kommentar
torstenv 10 Geschrieben 15. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Dann leere doch mal das Verzeichnis, in dem die Updates gedownloadet werden: Danke, das ist keine schlechte Idee. Zwar keine optimale Lösung des Problems (z.B. weil der Download der Updates dann neu durchgeführt werden muss), aber zumindest ein Workaround. Werde ich mir mal ansehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
torstenv 10 Geschrieben 16. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Mai 2008 Ich habe das noch mal nachvollzogen. Es gibt den Baloon in der Taskbar, der mir mitteilt: Neue Updates sind verfügbar. Klicken Sie hier um die Updates zu installieren. Da klicke ich drauf und bekomme ein Popup Wie sollen Updates installiert werden?Expressinstallation Benutzerdefinierte Installation Wenn ich hier jetzt auf "Abbrechen" klicke (weil ich im Moment doch keine Zeit habe, mich darum zu kümmern), dann bekomme ich diesen Dialog nicht mehr zurück. Ich kenne keine Möglichkeit den Dialog irgendwie wieder aufzumachen. Stattdessen bietet er dann immer an, dass ich beim Herunterfahren die Updates installieren lassen kann, aber ohne, dass ich die Möglichkeit habe, bestimmte Updates auszuschließen, so, als wenn ich auf "Benutzerdefinierte Installation" geklickt hätte. Meine Frage ist also: Wie komme ich zurück zur "Benutzerdefinierten Installation"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Mai 2008 Probiers doch damit: net stop wuauserv net start wuauserv Mich dünkt, daß der Dialog dann wieder hochkommen sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
torstenv 10 Geschrieben 16. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Mai 2008 Probiers doch damit:net stop wuauserv net start wuauserv Mich dünkt, daß der Dialog dann wieder hochkommen sollte. Das ist ein super Hinweis. Danke. Ich werde es beim nächsten Update ausprobieren. Derzeit stehen bei mir keine mehr an, daher kann ich es nicht sofort testen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
torstenv 10 Geschrieben 17. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2008 Nein, das war es auch nicht. Hatte noch mal die Gelegenheit, das Problem an einem anderen Rechner nachzuvollziehen. Sobald ich den Rechner herunterfahre oder neu starte, ohne die anstehenden Updates zu installieren, bin ich nicht mehr imstande die zu installierenden Updates auszuwählen, weil der Dialog zum Aus- oder Abwählen der Updates nicht mehr aufgerufen werden kann. Auf allen meinen Rechnern. Der Rechner bietet mir dann zwar wieder an, beim Herunterfahren die Updates zu installieren, also ihm ist klar, dass da noch ausstehende Updates vorhanden sind, aber mit allen bisherigen Tricks (außer dem Löschen des SoftwareDistributionsverzeichnisses, was ich für etwas unschön halte, weil die Updates dann neu gezogen werden müssten) war es mir nicht möglich, die benutzerdefinierte Installation wieder aufzurufen. Mir fällt echt nichts mehr dazu ein. Wenn alles schief läuft und keiner mehr eine gute Idee für mich hat, müsste ich vielleicht mal vor dem Aufrufen der Benutzerdefinierten Installation beim nächsten Update die Prozessstarts mit einem Tool überwachen, um zu sehen, welcher Prozess mit welchen Optionen aufgerufen wird, um zu diesem Dialog zu gelangen. So "magisch" kann das ja nicht sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kattelbach 10 Geschrieben 17. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2008 Wenn du die einzelnen Rechner im WSUS gruppierst kannst du dort doch schon Updates genehmigen oder auch nicht bzw. ablehnen. Das ist meiner Meinung nach komfortabler als an jedem Client. Man läuft sich ja sonst an jedem Patchday die Sohlen blank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.