ddimkeit 10 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Hallo Leute, ich wollte mall folgendes einrichten: Client XY wird gestartet von einem W3K SBS wird daraufhin einem Email an Admin verschickt. Client XY wir herrutergefahren eine Email wird an den Admin verschickt. Umgebung Win XP Clinet und SBS W3K Server. Gibt es irgendeine Funktion am Server mit der ich dies Umsetzen kann? Es ginge auch natürlich mit Benutzer bezogen Also in den eigenschaften eines Benutzers kann ich ja einen Startscript ausführen lassen dadurch könnte ich schonmall den Emailversand auslösen, wie sieht es aber mit Abmelden aus? Gruß an alle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Hallo ddimkeit, eine solche Funktion beim Server wäre mir nicht bekannt. Aber Du kannst per GPO (Computereinstellungen\Windows-Einstellungen\Skripts) Start- und Stutdownskripte anlegen. PS: Bei Benutzern gibt es nur Anmelde- und Abmeldeskripte Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Hi ddimkeit, wenn du den Client vom Server aus startest und auch wieder herunterfährst könntest du die Scripte doch um den Mailversand erweitern... oder verstehe ich dich falsch ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ddimkeit 10 Geschrieben 15. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 genau an gpo habe ich ja gar nit gedacht :-) wo wird aber dieser Script ausgeführt wenn er auf dem Server liegt? Auf dem Client oder auf dem Server? Sprich, ich habe da die Befürchtung das beim Abmelden das die Netzwerkverbindung zuerst getrent wird und dann versucht der Client erst den Abmeldescript auszuführen. hat jeand vielleicht so einen Script ? die Cleinst werden ganz normal selbst gestartet von Usern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Das Skript wird auf dem Client ausgeführt und die Verbindung wird zu diesem Zeitpunkt noch nicht getrennt. Bezüglich eines Skripts bzw. zum Mailversand per Kommandozeile habe ich schon mal was auf dem Board gesehen. EDIT: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/mailen-konsole-46693.html#post275775 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ddimkeit 10 Geschrieben 15. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Leider geht es laut deinem Link nur mit Telnet, dort wird aber auch gesagt das es fast kene Mailserver mehr akzeptieren. :( hat jemand eine andere Lösung mit Boardmitteln? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2008 Leider geht es laut deinem Link nur mit Telnet, dort wird aber auch gesagt das es fast kene Mailserver mehr akzeptieren. :( hat jemand eine andere Lösung mit Boardmitteln? Aber Du hast doch Deinen eigenen SBS. Und Blat wird auch erwähnt. Über eine kleine EXE-Datei direkt eine Mail über die Kommandozeile. Vielleicht hat ja noch jemand aus der Skripting-Abteilung eine Lösung. ;) Ansonsten hat MS ja auch etwas an Infos: Microsoft Corporation Zitieren Link zu diesem Kommentar
ddimkeit 10 Geschrieben 13. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo Danke für die Tips, habe nun eine GPO erstellt wo ein Script beim Anmelden und beim Abmelden ausgeführt werden kann. Der Link für MS, wie speicher ich die Datei eigentlich ab nicht als *.vbs oder? habe den SMTP Dienst installiert kann mir jemand eauch einen Tip geben wie ich den konfiguriere? Ich müsste doch irgenwo unter Virtueller Standardserver für FTP in meinem Fall auth.smtp.kundenserver.de für den Ausgangsserver eintragen und für das Email Konto den Benutzername und das Kennwort nur wo? oder kennt jemand eine andere Möglichkeit ein Script zu erstellen mit den Zugangsdaten usw.? Gruß an alle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.