zetor 11 Geschrieben 17. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2008 hallo leute folgendes problem: windows server 2003 als host, und ein sbs 2003 in einer vmware auf dem alles läuft. da es eine platte mit 2,7tb gibt und vmware (meines wissens nach) nur maximal 2 tb als partition verträgt dachte ich geb ich das verzeichnis vom host aus frei. nun mein problem, der host gehört ja nicht zur domäne, wie kann ich den stammpfad des sbs servers beim host mit aufnehmen? (also dateifreigabe -> benutzer hinzufügen -> suchpfad) oder wie würdet ihr das ganze lösen? – vielleicht sollte ich mich etwas besser ausdrücken: ich kann ja die benutzer nicht als rechtmäßige nutzer hinzufügen, da der hostrechner nicht auf die daten der domäne zugreifen kann. wie kann ich nun dem host sagen das es noch einen stammpfad (AD) gibt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 17. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2008 Ich würde a) versuchen, die über 2TB nicht als VHD sondern als Festplatte "direkt" einzubinden b) das Hostsystem in die Domäne aufnehmen c) ein drittes System mit diesen Platten in die Domäne aufnehmen Zitieren Link zu diesem Kommentar
zetor 11 Geschrieben 17. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2008 also, vor punkt a zögere ich etwas, da in der anleitung steht das vmware nur platten bis 2tb verkraftet, vhd nur maximal 950gb. punkt b hab ich probiert, allerdings steht jetzt in der freigabe immernoch "server-host" und nicht der andere server drin, muss ich da vielleicht irgendwie das active direktory weiterleiten? wenn ja wie geht das? punkt 7 kommt leider nicht in frage da auch die festplatte des betriebssystems ein teil des raid 5 ist :) – anhang: ich hab es hinbekommen das zumindest für "jeder" die daten verfügbar sind. allerdings eben noch nicht die einzelnen userrechte auf dem hostserver eintragen können..?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 21. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2008 "server-host" ist dann ja auch der Freigebende Server - da er in der Domäne ist, kannst du aber über "hinzufügen in der SIcherheitskarte jegliche Domänenbenutzer hinzufügen/ausschließen!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.