Jump to content

Lizensierung Exchange Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte für eine kleine Firma mit 10 Mitarbeitern einen Exchange-Server 2003 aufsetzen. Die Firma hat bisher nur den Server (Hardware) und möchte jetzt ein Angebot, was das alles kostet. Deswegen meine Frage: Wieviel Lizenzen brauche ich? Es wird ein Server 2003 Standard und ein Exchange-Server 2003 mit 10 Lizenzen benötigt. Muss ich für den Windows Server auch 10 Lizenzen erwerben?

 

Meine Rechnung war: Win2003Std mit 10 Cal + Exch2003Std mit 10 Cal

Dafür berechnete Kosten: ca. 2200 Euro

(Virenscanner ist noch nicht im Konzept mit eingerechnet, wird aber später berücksichtigt)

 

Die Firma verwendet zur Zeit einen Domänen-Controller unter Linux. Könnte man den auch in das Konzept einbinden oder muss der Server, auf dem Exchange läuft, ein Active Directory aufgesetzt sein?

 

Danke und Gruß

Constref

Geschrieben

Hi,

 

ich fürchte mit einem Linux Domänenkontroller wirst Du nicht weit kommen. Exchange will ein ActiveDirectory. Desweiteren - ein Exchangeserver sollte i.d.R. kein Domänenkontroller sein (wenn doch, dann läßt sich dieser nicht mehr herunterstufen - SBS ist hier die Ausnahme, da schon qua Design DC).

 

Wenn Du einen normalen Exchange wirst Du wahrscheinlich auch noch einen POP Connector benötigen (ich gehe mal davon aus, dass die Mitarbeiter bisher irgendwelche POP3 Konten haben die extern gehostet werden). Alternativ die Mails via Postfix abholen lassen und dem Exchange via SMTP zustellen.

 

Bei 10 Usern solltest Du wirklich den SBS ins Auge fassen (Kosten unter 1000€)

Geschrieben

Solange der Kunde sich nicht explosionsartig vergrößert würde ich auch zu einem SBS Server raten. Die Splittung von Domaine und Exchange ist, wenn du keine SBS Server nimmst dringend zu empfehlen. Antivirus Bereich ist ForeFront eine gute Sache.

Geschrieben

Der Kunde ist eine Kanzlei, die "explodieren" nicht :D (1 User mehr pro Jahr wäre schon viel). Also nehmen wir einen SBS 2003 mit 10 CALs und haben damit lizenztechnisch erstmal alles erschlagen.

 

@Squire:

Ja, zur Zeit haben sie IMAP-Konten bei 1&1. Habe aber in diesem Forum mehrere Beiträge gefunden, die von POP3-Connectoren abraten. Das können wir aber in einem anderen Thread erörtern.

 

Gruß

Constref

 

PS: Virenscanner muss ich jetzt evaluieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...