Roze 10 Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Geschrieben 20. Mai 2008 Hallo mal an Alle! Ich habe ein Problem auf meinem XP (Pro) Rechner: Mein PC besitzt drei verschiedene LAN-Adapter (Wlan, Lan1, Lan2), von denen einer jeweils einem eigenen Benutzer zugeordnet werden soll. Will heißen: Jeder Benutzer besitzt seine eigene IP-Adresse und kann so in seinem eigenen Netzwerk arbeiten, sie sollen dabei aber NICHT über die IP der Anderen im Netzwerk arbeiten. Ist das prinzipiell möglich unter Windows bzw. brauche ich spezielle Software dafür? Bitte helft mir!!! Ich freue mich auf eure Tips Zitieren
IThome 10 Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Geschrieben 20. Mai 2008 Einen Adapter bzw. IP-Adresse einem User zuordnen ? Nein, sowas funktioniert nicht ... Zitieren
Roze 10 Geschrieben 20. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2008 schade, es wäre echt nützlich gewesen. Aber trotzdem danke für die Antwort! Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Geschrieben 20. Mai 2008 Moin moin, du könntest per Startscript die jeweiligen Adapter aktivieren / deaktivieren. Schau dir mal dieses Commandlinetool an, sollte dir einen Anhalt geben können: Befehlszeilendienstprogramm "DevCon" als Alternative zum Geräte-Manager Dein Problem mit der IPAdresse könntest du mittels netsh lösen. Verwenden des Befehls NETSH, um in Windows einen Netzwerkadapter zu verwalten Beachte daß die User entsprechende Berechtigungen benötigen. Zitieren
IThome 10 Geschrieben 21. Mai 2008 Melden Geschrieben 21. Mai 2008 Naja, Startscript kommt vor der Anmeldung eines Users und da ist ja noch nicht bekannt, wer sich anmelden wird ... Zitieren
goscho 11 Geschrieben 21. Mai 2008 Melden Geschrieben 21. Mai 2008 Hallo Roze, ich würde dir empfehlen, deine Wunschvorstellung mal über folgendes Programm zu testen: netsetman Du erstellst einfach 3 unterschiedliche Profile, in welchem nur der benötigte LAN-adapter aktiv ist. Ob das dann automatisch bei der Benutzer-Anmeldung (Verknüpfung zum Profil in den Autostartordner des Benutzers?) starten kann, musst du selbst testen. Zitieren
nurmalso 10 Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 Hallo, warum installiertst du keinen Bootmanager ? Dann kann der jeweilige User sein "Windows" starten, die anderen "C-Partitionen" sind versteckt und du hast keinerlei Probleme ..... Zitieren
Roze 10 Geschrieben 23. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Danke für die vielen Tips noch, aber ich lass es jetzt doch sein, kauf mir einfach einen 2. PC ;) Ist die einfach die simpelste Art das Problem zu lösen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.