kratzbär 10 Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2008 Hallo Gemeinde! Ich tipp mir gerade Schwielen, um bei Google, der MSKB oder auch hier einen Ansatz zu finden, wie ich für den Windows DNS Client die Timeout-Zeit für den Cache einstellen kann. (XP SP2 bzw. 2k3 TS). Bevor ich jetzt auf jeder Kiste einen "ipconfig /flushdns" in den Scheduler packe und alle paar Minuten laufen lasse, wollte ich mal nachfragen, ob einer von Euch da was besseres weiß... Zitieren Link zu diesem Kommentar
HPrass 10 Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2008 Hallo, vielleicht hier: DNS Resolver Cache - da steht der TTL-Registryeintrag. Edit: Hier noch der KB-Artikel: How to Disable Client-Side DNS Caching in Windows XP and Windows Server 2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
kratzbär 10 Geschrieben 20. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2008 THX so much, war genau der richtige Weg. Im Verlauf habe ich sogar entdeckt, dass ich auf dem DNS Server für jeden beliebigen A Eintrag eine eigene TTL einstellen kann. Damit muss ich nicht mal einen Client anfassen, sondern nur den/die betreffenden Hosteinträge im DNS auf extrem kurze TTL einstellen. SU-PER! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.