Ottsen 10 Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 Hallo, wir haben einen SBS 2003 Server mit MS Fax Server, mit einer Fritz ISDN Karte eingerichtet. Useranzahl 6 Das funktioniert alles einwandfrei. Problem ist nun folgendes: Kunde möchte gern einen Bearbeitungsstand der eingehenden Faxe haben. Also wenn ein Fax angekommen ist, möchte er wissen, ist das Fax schon gelesen worden, ist es schon ausgedruckt usw. Gibt es da eine Möglichkeit das zu implementieren, ausser sich eine Fax Server Software zu kaufen von z.B. GFI oder Visendo? Es geht hier nicht um Faxe per Mail weiterzuleiten oder ähnliches, es geht lediglich um den Bearbeitungsstand. Ich finde, es lohnt sich nicht, die oben genannte Software für 1500€ oder so ähnlich wegen den Funktionen zu kaufen, da diese ja die gewünschten Funktionen um Welten übersteigt. Falls da jemand eine alternative wüsste, wäre ich sehr dankbar. Mfg Ottsen Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 Hallo. Erstelle einen öffentlichen Ordner (Exchange), und leite die eingehenden Faxe an diesen Ordner. Hier kann kann mit den Nachverfolgungskennzeichen (die bunten Fähnchen) jedes Fax nach Status gekennzeichnet werden. Diese Verfahren klappt bei allen Kunden von mir hervorragend. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ottsen 10 Geschrieben 22. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 Hallo, danke danke für die Antwort!!! Es funktioniert wunderbar, jetzt hab ich nur das Problem das ich in den Öffentlichen Ordnern keine Nachverfolgung machen kann. Muss ich am Exchange noch eine Einstellung vornehmen, oder wie funktioniert das? Bei E-Mails funktioniert das wunderbar mit den Fähnchen nur eben mit den öffentlichen Ordnern klappts nicht so. Laut Info vom Exchange ist auch das SP2 schon drauf, da ich gelesen hab das es erst seit dem funktioniert. Danke für eure Hilfe Gruß Ottsen Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 Hallo. Sollte dir weiterhelfen - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ottsen 10 Geschrieben 23. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2008 Hallo, also ich hab deinen Rat befolgt, aber wenn ich in den Reg-Editor gehe, dann bekomme ich unter ... MSExchangeIS\Servername\ nur eine PublicGUID(von einem Systemordner) und eine PrivateGUID angezeigt. Muss ich den Wert in die Public GUID von dem Systemordner schreiben? Ich vermute mal dort sollte die GUID von meinem erstellten Ordner stehen? An den Rechten kann es nicht liegen, da ich als Administrator angemeldet bin. Falls du noch eine Idee hättest, wäre ich sehr dankbar. Ich hab noch mal nach der Exchange-Version geschaut, es ist die 6.5 Build 7638.2 SP2. Danke im Vorraus Mfg Ottsen – Hallo, ich hab gerade noch mal geschaut, also das richtige Briefsymbol kommt schon mal an, also nicht mehr dieser blaue Pin, sondern der gelbe Brief. Nur Fähnchen kann ich keine setzen, das funktioniert weiterhin nur mit den normalen E-Mails. Danke im Vorraus. Gruß Ottsen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ottsen 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Hallo, hätte vielleicht noch einer eine Idee warum ich in den öffentlichen Ordnern keine Nachverfolgung machen kann? Das mit dem Registry Eintrag hab ich gemacht. GuentherH im speziellen vielleicht ? Bin über jeden Tipp dankbar. Mit freundlichen Grüßen Ottsen Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Hallo. Welche Berechtigungen haben den die Benutzer auf den Öffentlichen Ordner? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ottsen 10 Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo, also ich hab jetzt allen Benutzern bei Clientzugriff "Besitzer" gegeben. Verzeichnisrechte Vollzugriff Administratorrechte alles zulassen auf meinen öffentlichen Ordner Faxe. Aber ich bekomme trotzdem keine Häkchen dran:confused: Nicht mal als Admin kann ich die Häkchen setzen, das ist auch sehr verwunderlich. Ich denke mir mal, der hat die Umstellung doch noch nicht geschnallt, da zwar als Symbol bei einer Nachricht das E-Mail Symbol kommt, jedoch wenn ich eine neue Nachricht erstellen will in dem öffentlichen Ordner, kommt dieser blaue PIN. Wäre um jede weitere Antwort dankbar. Gruß Ottsen Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo. Sorry, ich kann das leider nicht nachvollziehen. Poste doch einmal einen Screenshot (Ausschnitt) des Ordners. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.