Jump to content

Frage zu WINS (H-Knoten)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ihab mal eine Frage zu WINS insbesonder -erstmal- zu den Knotentyp(en), hoffe ihr könnt mir helfen...

 

1. Kann man die Reihenfolge, wie der H-Knotentyp sie abarbeitet noch ändern?

also es ist ja so, erst Cache -> WINS -> Broadcast -> LMHOSTS -> HOSTS -> DNS ...kann man es noch so ändern das wenn z.b. eine DNS abfrage vor Broadcast hat? oder zumindestens vor LMHOSTS und HOSTS datei? wenn ja, wie könnte ich es einstellen? wenn nein, warum nicht? (nagut, wobei, wenns nicht geht, gehts nicht ;) )

 

2. bevor eine DNS abfrage macht und die LMHOSTS und HOSTS abläuft, wird ja erst noch geprüft ob DNS überhaupt aktiviert ist... jetzt die Frage: gibt es für die Aktivierung irgendwo eine Schaltfläche wo man den Haken für die Aktivierung setzen kann oder kann man dies in irgendeiner Datei einstellen?

 

okay, das wars fürs erste einmal...

 

Sag schonmal danke! ;)

 

Gruß

Geschrieben

Schreib mal, was Du erreichen möchtest und mit welchen System Du überhaupt arbeitest ...

Wozu die Reihenfolge ändern, dafür gibt es verschiedene Knotentypen. Ausserdem bezieht sich sowas nur auf NetBIOS-Namensauflösung und moderne Systeme lösen via DNS auf. Also ... was hast Du vor ?

Geschrieben

Was ich erreichen möchte? das nicht das Broadcast ausgelastet wird sondern er denn erstmal auf DNS zurück greift. Aber, es ist nur ne Überlegung, wenn dies nicht möglich ist, ist auch gut ;)

Es ist nur die Frage ob es theoretisch machbar wäre...

Das System ist Windows Server 2003.

 

Ja, ich weiß das es die verschiedenen Knotentypen gibt.

Deswegen hab ich ja gefragt, ob es möglich wäre die Reihenfolge innerhalb des Knotentyps nochmal zu ändern.

 

Was ich vor hab? Eine AUsarbeitung über WINS schreiben..;) und da ich grad bei den Knotentypen bin, kam denn die Frage auf, ob die Reihenfolge die der H-Knoten abarbeitet nochmal änderbar ist (eben das DNS evtl noch vor Broadcast benutzt wird)

Geschrieben

aber die Seite mit dem Bild wurde zuletzt am 11. April 08 aktualisiert... ;-)

auf der Support Seite von Microsoft steht ja bei der Funktionsweise von WINS auch erst DNS zum Schluss...

 

und was ist mit meiner zweiten Frage? kann man DNS irgendwo aktivieren/deaktivieren?

Geschrieben

Schau mal in den letzten Artikel ...

Zitat:

"If NetBIOS over TCP/IP is enabled, Windows by default attempts to resolve host names using NetBIOS methods when standard methods fail."

Standard Methods = Host-Namensauflösung , also erst u.a. DNS, dann NetBIOS-Methoden. WINS ist ein Teil der NetBIOS Namensauflösung und wird, je nach Knotentyp, an unterschiedlichen Stellen der NetBIOS Namensauflösungsreihenfolge durchgeführt.

Hm, ich wüsste nicht, dass man es deaktivieren kann. Allerdings wird ohne eingetragenen DNS-Server auch keiner abgefragt, der Rest natürlich schon (Selbst, Cache/HOSTS) ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...