dormi98 15 Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2008 Hallo zusammen! Ich hatte gerade folgendes Problem: Ein SBS 2003 mit Exchange, SQL, IIS und 2 Tomcat Instanzen hat extreme Performance Probleme gemacht (öffnen eines Explorer Fensters ca. 30 sek, Postfachordner mit 100+ E-Mails werden erst nach 10+ Sekunden in Outlook angzeicht). Weder die Speicherauslastung noch die CPU Auslastung waren aber ein Problem. Nach einigem Suchen habe ich entdeckt dass der Microsoft Search Dienst (mssdn.exe) sehr viele Schreib und Lese Zugriffe pro Sekunde verursacht. Also habe ich den Dienst mal beendet und siehe da - das System läuft wieder richtig flott. Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass der Dienst sehr viele *.eml Dateieun unter C:\temp\gthrsvc angelegt hat. Kennt jemand das Problem bzw. kann es jemand erklären? Klarerweise habe ich jetzt keine Volltextindizierung des Exchange Servers mehr. Welche Auswirkungen hat das? Ich denke für den SQL Server hat es wohl keine Auswirkungen, da dieser nur von Backup Exec verwendet wird und ich denke mal, dass das auch ohne Volltextindex leben kann. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
dormi98 15 Geschrieben 30. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2008 weiß wirklich niemand wozu dieser Dienst gut ist? Ich weiß ja was ein Index ist und wozu er dient. Aber was funktioiniert ohne den Dienst nicht oder langsamer? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.