Braun_Thomas 10 Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2008 Hallo, ich habe ein seltsames Problem: Ich habe einen 2008 Server in eine 2003 Domäne aufnehmen kommen (adprep /forestprep usw.). Funktionierte einwandfrei. Jetzt wollte ich noch einen zweiten hinzufügen, dort bring er mir die Meldung dass ich adprep /forestprep zuerst auf dem Schemamaster ausführen muss. Wenn ich das dann tue, sagt mir der Schemamaster, dass kein Update notwendig ist. (Klar, hatte das ja vorher schon gemacht). Weis jemand, an was das liegen könnte ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2008 Servus, Ich habe einen 2008 Server in eine 2003 Domäne aufnehmen kommen (adprep /forestprep usw.). Funktionierte einwandfrei. bitte genauer. Du hast also den Windows Server 2008 als zusätzlichen DC zur Domäne hinzugefügt, was auch funktioniert hat? Der Windows Server 2003 DC repliziert sich auch mit dem 2008er DC? Kontrolliere das Eventlog der DCs. Weis jemand, an was das liegen könnte ??? Du hast also das ADPREP /FORESTPREP sowie ADPREP /DOMAINPREP /GPPREP von der Windows Server 2008 DVD auf dem Windows Server 2003 Schemamaster ausgeführt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Braun_Thomas 10 Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2008 ahhh, danke. das war ein entscheidender Tipp. Wenn ich das richtig sehe, liegt das Problem wohl an irgendeinem BC der nicht antwortet bzw. repliziert ist. (Kann sein, dass in der Zwischenzeit ein anderer vom Netz genommen wurde) Ich mache mich mal auf die Suche... Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Braun_Thomas 10 Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2008 Jetzt glaube ich, habe ich was verhunzt. Ich habe den 2008er Server "manuell" aus der ADS nehmen müssen, so wie bei Microsoft beschrieben (supporttools, DNS usw.). Der ist jetzt draußen und das Ereignisprotokoll liest sich wie ein Bilderbuch (keine Fehlermeldungen). Der neue 2008er kann jetzt aber nicht mehr in die Domäne. adprep usw. sind natürlich von der 08er Version. Immer beim Hinzufügen von DC Promo bringt er die Meldung, erst adprep usw. ausfüllen. Ich glaube, irgendwo liegt noch die Leiche rum. Falls noch jemand eine Idee hat, gerne ;-) Es ist allerdings nicht schlimm, da es nur eine Testumgebung ist (Gottseidank ;-)). liebe grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2008 Jetzt glaube ich, habe ich was verhunzt. "Glauben", tut der Pfarrer. Ich habe den 2008er Server "manuell" aus der ADS nehmen müssen, so wie bei Microsoft beschrieben (supporttools, DNS usw.). Warum das denn? Warum "müssen"? Wie soll dir geholfen werden, wenn du nicht deine genaue Situation beschreibst? Der ist jetzt draußen und das Ereignisprotokoll liest sich wie ein Bilderbuch (keine Fehlermeldungen). Der Windows Server 2008 kann noch NIE ein Domänencontroller gewesen sein. Denn schon im ersten Post hast du geschrieben: Jetzt wollte ich noch einen zweiten hinzufügen, dort bring er mir die Meldung dass ich adprep /forestprep zuerst auf dem Schemamaster ausführen muss. Da stimmt hinten und vorne etwas nicht an deiner Schilderung. Wenn bereits ein Windows Server 2008 als Domänencontroller in der Domäne Mitglied war, dann ist das Schema auch schon aktualisiert worden. Demzufolge kann ein weiterer 2008er DC hinzugefügt werden. Da du aber weiterhin die Meldung bezgl. ADPREP erhälts, kann ADPREP noch NIE ausgeführt worden sein. Kontrolliere mal deine Vorgehensweise nach diesem Artikel: Yusuf`s Directory - Blog - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen adprep usw. sind natürlich von der 08er Version. Immer beim Hinzufügen von DC Promo bringt er die Meldung, erst adprep usw. ausfüllen. Hier stimmt nie und nimmer etwas an deinen Aussagen nicht. Ich glaube, irgendwo liegt noch die Leiche rum. Wenn tatsächlich eine Leiche im AD wäre, was ich nicht denke, dann hat das mit der Meldung nicht im geringsten etwas zu tun. Die Meldung ist eindeutig. Du musst das Schema erweitern. Es wird auch ein ADPREP-Protokoll im Verzeichnis %Systemroot%\System32\Debug\Adprep\Logs erstellt und enthält einen detaillierten Bericht zur Domänen- und Gesamtstrukturvorbereitung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.